Coronavirus: Virologin warnt vor Ansteckungen im Spital

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Genève,

Laut der Virologin Isabella Eckerle steigt durch die Omikron-Variante des Coronavirus das Risiko, dass es zu Ansteckungen innerhalb der Spitäler kommt.

Coronavirus Kantonsspital Freiburg
Fachkräfte stehen in einem Gang des Kantonsspitals Freiburg. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Omikron-Variante belastet laut Isabella Eckerle das gesamte Gesundheitswesen.
  • Intensivstationen seien zwar weniger belastet, dennoch kämen viele Infizierte ins Spital.
  • Laut der Virologin käme es wegen hoher Infektionsraten zu massiven Personalausfällen.

Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich immer stärker aus, auch in der Schweiz hat sie das Zepter übernommen. Während vieles für einen durchschnittlich milderen Verlauf als bei der Delta-Variante spricht, ist sie deutlich ansteckender.

Isabella Eckerle Coronavirus
Isabella Eckerle, Virologin an den Universitätskliniken Genf. - Keystone

Laut Isabella Eckerle, Virologin an den Universitätskliniken Genf, rufe Omikron eine andere pandemische Welle hervor als bisherige Varianten. Die Belastung liege nun nicht mehr auf den Intensivstationen, sondern im gesamten Gesundheitsbereich, wie sie auf Twitter schreibt. Das betreffe auch den ambulanten Bereich.

Im Mittel führe Omikron zwar zu milderen Verläufen, trotzdem mache es viele Menschen so krank, dass sie ins Spital kämen. Hinzu kämen jene, «die wegen anderer Probleme kommen und infiziert sind». Das mache die Versorgung und Isolation von mit dem Coronavirus infizierten Personen viel komplexer, da alle Fachgebiete involviert seien.

Coronavirus: Mehr Personalausfälle wegen Omikron

Die Virologin warnt: Dadurch steigt das Risiko von Corona-Übertragungen innerhalb der Spitäler. «Dazu kommen hohe Infektionsraten beim Personal.» Zwar gebe es auch hier im Mittel mildere Verläufe, aber trotzdem seien sie so krankmachend, «dass es zu massiven Ausfällen kommt».

Coronavirus Virologin Eckerle
Virologin Isabelle Eckerle gibt auf Twitter eine Einschätzung zur Omikron-Variante des Coronavirus ab. - Twitter/@EckerleIsabella

Eckerle hält eine Kompensation durch verkürzte oder aufgehobene Isolation beziehungsweise Quarantäne im Gesundheitswesen für eine schwierige, zweischneidige Entscheidung.

Entweder würde man eine häufigere Ansteckung zwischen Kollegen und zu Patienten riskieren. Oder es würde Personal ausfallen, womit es keine Aufrechterhaltung der Versorgung mehr gebe.

Bereitet Ihnen die Omikron-Variante des Coronavirus Sorgen?

«Ich denke, wir werden viele erlernte und bisher gültige Konzepte der Pandemie-Bewältigung mit Omikron neu denken müssen.» Die extrem hohe Ansteckungsfähigkeit und die sehr hohen Infektionszahlen würden neue Herausforderungen bringen. So sei etwa auch die Testkapazität bald erschöpft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

619 Interaktionen
BAG & Co. informieren
a
745 Interaktionen
Virologe warnt
461 Interaktionen
Personal, Tests
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
7 Interaktionen
Leere Wohnungen
Trump Selenskyj
610 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
5 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent