Informationszentren zu zweitem Gotthard-Strassentunnel eröffnet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Das Bundesamt für Strassen informiert vor Ort über den Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel.

Ein defekter Lastwagen blockiert die Zufahrt zum Gotthard-Tunnel.
Ein defekter Lastwagen blockiert die Zufahrt zum Gotthard-Tunnel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Göschenen UR und Airolo TI wurden Informationszentren zum Gotthard-Tunnel eröffnet.
  • In diesen soll über die anstehenden Bauarbeiten auf der Strecke informiert werden.

Das Bundesamt für Strassen informiert vor Ort über den Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel. An den Bahnhöfen von Göschenen UR und Airolo TI sind am Sonntag zwei Informationszentren eröffnet worden.

In den Zentren soll «kontinuierlich, vollständig und möglichst umfassend» über die geplanten Bauarbeiten zwischen Göschenen und Airolo informiert werden, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) am Sonntag mitteilte.

Die Informationen der interaktiv gestalteten Ausstellung gibt es auf Deutsch und auf Italienisch.

Zu sehen gibt es in der Ausstellung auch Werkzeuge der Mineure, und die Menschen, die den Tunnel bauen, sollen eine Plattform erhalten, wie das Astra schreibt. Auch einen touristischen Nutzen versprechen sich die Verantwortlichen von den Infozentren und den Bau-Infrastrukturen. Und schliesslich soll für den Ingenieurberuf geworben werden.

Die beiden Informationszentren sollen zehn Jahre bestehen bleiben. Das von Göschenen befindet sich im ehemaligen Bahnhofbuffet. In Airolo ist das Zentrum im Gebäude neben dem Bahnhof eingerichtet worden. Die Ausstellungen sind im Sommer am Freitag und Samstag offen; im Winter nur am Freitag. Gruppen können sich anmelden.

Das Schweizer Stimmvolk hat am 28. Februar 2016 Ja gesagt zu einem zweiten Gotthard-Strassentunnel. Die Vorarbeiten für die zweite Röhre begannen im Frühjahr 2020. 2024 sollen die Tunnelbohrmaschinen angeworfen und 2029 die Röhre eröffnet werden.

Anschliessend wird die bestehende Röhre während rund drei Jahren saniert. Ab 2032 sollen beide Tunnel zur Verfügung stehen, allerdings wird nur eine Fahrspur pro Richtung offenstehen - einen Kapazitätsausbau wird es am Gotthard nicht geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
179 Interaktionen
Kritik

MEHR GOTTHARD

Gotthard
5 Interaktionen
Ausbruch
gotthard
27 Interaktionen
Technische Probleme
gotthard
29 Interaktionen
Blech-Lawine
stau gotthard Gotthard-Strassentunnel
19 Interaktionen
Wegen Unfall

MEHR AUS OBWALDEN

Ad Astra Obwalden
Unihockey
Bauer ledig sucht
25 Interaktionen
Demisexuell
ertan wittwer migros
1 Interaktionen
Bestsmile-Gründer
Obwaldner Kantonalbank
Obwalden