SRF

Hunderte demonstrieren in Basel gegen die SRF-Sparmassnahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Hunderte demonstrieren in Basel gegen die Abschaffung des «Wissenschaftsmagazins» und die Sparmassnahmen beim Radio SRF 2 Kultur.

Demo Basel
In Basel haben Hunderte gegen Sparmassnahmen beim SRF demonstriert. - keystone

Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Basel gegen die Abschaffung des «Wissenschaftsmagazins» und Kürzungen beim Kulturjournalismus auf Radio SRF 2 Kultur demonstriert.

Die Teilnehmenden überreichten der SRF-Leitung eine Petition mit über 27'000 Unterschriften.

Mehrere Hundert Personen folgten dem Aufruf von Hörerinnen und Hörern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Kulturschaffenden, wie eine Reporterin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

Die Demonstrierenden versammelten sich am Nachmittag zu einer Standkundgebung auf dem Meret Oppenheim-Platz vor den SRF Studio Basel, wo unter anderem die Sendungen von SRF 2 Kultur produziert werden.

Sie hatten Transparente mit der Aufschrift «Für eine starke SRG» oder «Science matters» dabei.

Petition an Rajan Autze übergeben

Die Teilnehmenden überreichten Rajan Autze, interimistisch publizistischer Leiter von SRF 2 Kultur, die Petition «Hörerinnen und Hörer wollen das Wissenschaftsmagazin».

Diese wurden gemäss Angaben des Initiativkomitees von über 27'000 Hörerinnen und Hörern unterschrieben und fordert, dass SRF den angekündigten Sparentscheid rückgängig macht.

«Wie sollen wir Euch helfen, die Halbierungs-Initiative zu bodigen, wenn unser Radio und Fernsehen uns verlassen hat?», sagte Mitinitiant Köbi Gantenbein in seiner Rede.

Autze von SRF begründete die Streichung des «Wissenschaftsmagazins» in seiner Ansprache unter anderem mit sinkenden Hörerinnen- und Hörerzahlen. Wissenschaftsthemen würden künftig auch in der Sendung «Echo der Zeit» und online zu finden sein.

SRF plant massive Sparmassnahmen

Das Schweizer Radio und Fernsehen hatte Anfang Februar bekanntgegeben, bis Ende 2026 knapp acht Millionen Franken sparen zu wollen.

Bereits bis Anfang nächstes Jahr sollen rund 50 Vollzeitstellen abgebaut werden. Das «Wissenschaftsmagazin» und «Kontext» auf Radio SRF 2 Kultur werden gestrichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Luxy-1

Ja liebe Demonstranten. Wo ward ihr denn bei der No Billag Abstimmung? Dort hättet ihr Was erreichen können, aber ihr habt euch ja lieber verarschen lassen.

User #2598 (nicht angemeldet)

Radio SRF bezahl ich zwar, kommt aber Nix mehr im Auto auf UKW, SWR und noch ein paar Private.

Weiterlesen

Einsiedeln Demo Weidel
356 Interaktionen
In Einsiedeln SZ
spusu
spusu

MEHR SRF

-
42 Interaktionen
«Wage den Schritt»
Donald Trump SRF
59 Interaktionen
«Steuerbetrüger»
Ski-WM SRF
1 Interaktionen
Sender zeigt Zahlen
Tina Weirather SRF
25 Interaktionen
An Ski-WM

MEHR AUS STADT BASEL

beschatter
4 Interaktionen
Letzte Staffel?
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Evann Senaya FC Basel
5 Interaktionen
Bis 2028
Kanton Basel-Stadt
7 Interaktionen
Kanton