Migros

Migros: Aufgepasst beim Einkaufen – hier ist der Strudel teurer

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Basel,

Produktpreise können sich bei der Migros teilweise von Filiale zu Filiale ändern. Nochmal teurer können sie bei Partner-Läden sein.

Migros
Der Schokoladen-Bananen-Strudel der Migros kostet nicht überall gleich. - Screenshot Migros-App

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Preise von Migros-Produkten können variieren.
  • Bei Migros-Partnern sind sie generell etwas höher.
  • Diese Läden gelten als selbständige Unternehmer und bestimmen untereinander.

Gleiche Migros-Produkte haben nicht überall denselben Preis. Dieser kann von Filiale zu Filiale variieren. Nau.ch berichtete im Oktober 2022 bereits, dass das gleiche Gipfeli an drei Standorten in Basel unterschiedlich viel kostet.

Und: Auch zwischen Webseite und Filiale gibt es einen Preisunterschied geben.

Das postet ein Kunde auf X (ehemals Twitter) und fragt sich, wie es dazu kommt. In seinem Basler Laden kostet der Schokoladen-Bananen-Strudel 3.30 Franken. Und ist damit teurer als die online angegebenen 2.90 Franken.

Der Kunde fragt sich: «Ich liebe den Schokolade-Bananen Strudel der Migros. Was mich aber wundernimmt, warum kostet der in ‹meiner› Filiale 13 Prozent mehr?»

Nau.ch hat nachgefragt.

Aufgepasst: Bei «seiner» Filiale handelt es sich nicht um eine normale Migros, sondern um einen Migros-Partner.

Selbständige Unternehmen mit Produkten der Migros

In den Migros-Filialen ist das hier erwähnte Produkt, der Schokoladen-Bananen-Strudel, schweizweit überall gleich teuer. «Nämlich 2.90 Franken», wie online angegeben, teilt der Detailhändler auf Nachfrage mit.

Und erklärt: Die Partner-Läden erhalten von der Migros Produkte und dürfen diese dann selber verkaufen. «Die elf Migros-Partner in der Region Basel gelten als selbständige Unternehmer, die ihre Preise für Produkte selbst festlegen können.»

Sie sind zwar auch mit «Migros» beschriftet, aber eben nur Partner. Generell sind die Preise dort höher, wie Nau.ch weiss.

Haben Sie schon bei einem Migros-Partner eingekauft?

In der Schweiz gibt es über 100 selbständige Migros-Partner-Standorte. In der Nordwestschweiz sind es gemäss Migros-Angaben 14. Die Idee, selbständige Detaillisten mit Migros-Ware zu beliefern, stamme von Gründer Gottlieb Duttweiler.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2549 (nicht angemeldet)

seit jahrzehnten produziert migro bezahlbare produkte die bei einer klein bäckerei mindestens das drei fache kosten würde danke migors

User #2082 (nicht angemeldet)

Ihr solltet euch alle schämen. Fresst hier überteuerten Bananenstrudel von euren Delikatessen Partnerläden und andere können sich kaum Hahnenwasser leisten. Pfui Teufel so etwas

Weiterlesen

migros filiale
40 Interaktionen
Fleisch & Früchte
migros
364 Interaktionen
Am Bahnhof teurer
Migros
24 Interaktionen
Vor Whatsapp
D
Richtiger Dünger

MEHR MIGROS

kloten
1 Interaktionen
Kloten
teo Migros
8 Interaktionen
Teo-Konzept

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
2 Interaktionen
FC Basel
Alex Wilson
23 Interaktionen
Dopingvergehen
Markt
1 Interaktionen
Basel
Eishockey
Eishockey