Migros

Migros: «Drama Queen»-Plakat stösst Eltern sauer auf

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Zürich,

Man kennt es: Das Kind kriegt in der Migros etwa keine Gummibärchen und weint. Die Migros nutzt diese alltägliche Szene für Werbung. Die richtige Idee?

Migros Werbung Drama Queen
Für Kinder kann der Besuch in der Migros emotional werden. Das nimmt der Detailhandelsriese als Vorlage für eine Werbung. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums sagt die Migros mit Werbung «Merci».
  • Auf einem Plakat bezeichnet der Detailhandelsriese weinende Kinder als «Drama Queens».
  • Für eine Elternberaterin ist die Wortwahl problematisch – die Migros rechtfertigt sich.

Die Migros bedankt sich in diesem Jahr im Rahmen des 100-jährigen Bestehens bei ihrer Kundschaft. Teil der «Merci»-Kampagne sind Werbeplakate. Eines davon kommt aber nicht überall gut an.

Abgebildet ist ein weinender Junge, der auf dem Boden einer Filiale sitzt. Hintergrund: Das Kind kriegt nicht, was es will – es fliessen die Tränen.

Das dürfte so ziemlich jeder Schweizerin und jedem Schweizer bekannt vorkommen.

Die Migros schreibt dazu: «Merci, Drama Queens. Unser Boden ist eure Bühne.»

«Problematische» Wortwahl?

Was humorvoll rüberkommen soll, stösst auf Gegenwind.

Auf der Plattform LinkedIn teilt Lisa Werthmüller, diplomierte Psychologische Beraterin und Elterncoach, ihre Kritik: «Ich finde die Wortwahl in diesem Kontext problematisch», schreibt die Familienberaterin.

«Begriffe wie ‹Drama Queen› schaffen ein Bild, das die Gefühlswelt von Kindern verharmlost und suggeriert, dass sie ‹nur Theater machen›. Dabei wird völlig ausser Acht gelassen, dass Kinder in solchen Momenten in einer echten emotionalen Notlage sind.»

Diese starken Gefühle könnten die Kinder noch nicht regulieren, schreibt Werthmüller. «Sie sind schlichtweg überfordert.»

Die Werbung der Migros zeige nun leider auch ein gesellschaftliches Muster: «Ein kindliches Verhalten wie Wut oder Frustration wird oft als unangemessen oder sogar störend wahrgenommen. Eltern erhalten schadenfrohe oder bestürzte Blicke, die suggerieren, sie hätten ihr Kind ‹nicht im Griff›.»

Doch es sei «wichtig, sensibler mit solchen Themen umzugehen. Denn Kinder brauchen unsere Unterstützung, unser Verständnis und kein Abtun ihrer Emotionen.»

«Muss mich in der Migros nicht schämen»

Für den Beitrag kriegt Werthmüller Zustimmung. Auch die Plattform «mal ehrlich» äussert sich kritisch zur Migros-Werbung. Doch nicht alle verstehen die Kritik.

Eine Nutzerin schreibt etwa: «Als Mutter, die solche Situationen oft erlebt hat, habe ich geschmunzelt und mich über das Plakat gefreut.»

Denn: «Ich habe es so verstanden, dass ich mich in der Migros nicht schämen muss, wenn mein Kind in eine emotionale Notlage gerät. Sondern dass die Migros dafür Verständnis hat und das nun mal in dem Alter dazugehört.»

Was hältst du von der Migros-Werbung?

Was sagt die Migros? Auf Anfrage heisst es: Ziel sei es, mit der Werbung «mit einem humorvollen Ansatz auf eine alltägliche Situation hinweisen, die viele Eltern kennen».

Das Unternehmen führt aus: «Der gewohnt spielerische und ironische Ton, den man aus der Migros-Werbung kennt und für den wir geliebt werden, macht auf ebendieses kleine Drama des Alltags aufmerksam.»

«Humorvolle Umsetzung von ‹Alltagsgeschichten›»

Es liege der Migros fern, jemanden zu beleidigen oder negative Assoziationen zu wecken. «Wir verstehen jedoch auch, dass Humor unterschiedlich wahrgenommen werden kann», heisst es weiter.

Von negativen Reaktionen spricht der Detailhandelsriese nicht, es gebe aber viele positive Rückmeldungen zu den laufenden Sujets.

«Jede Person erkennt sich in gewissen Situationen wieder und erfreut sich an der humorvollen Umsetzung dieser ‹Alltagsgeschichten›.»

Kommentare

User #1633 (nicht angemeldet)

Viele Artikel auf Nau stossen mir auch sauer auf. Nur so gesagt.

User #1819 (nicht angemeldet)

Aufhören Kinder zu zeugen! Kinder sind der Klimakiller Nummer 1! - Use Comdoms!!

Weiterlesen

migros
80 Interaktionen
Grosses Jubiläum
migros
497 Interaktionen
«Miip»
Migroscoca cola
44 Interaktionen
32,5 Milliarden Fr.

MEHR MIGROS

Migros Bank
1 Interaktionen
Wieder komplett
Migros Online
3 Interaktionen
Nach Kritik
Migros Online
3 Interaktionen
Migros Online
ertan wittwer migros
1 Interaktionen
Bestsmile-Gründer

MEHR AUS STADT ZüRICH

Hund
51 Interaktionen
«Lärm»
Bürozimmer
5 Interaktionen
Zürich
Hotelzimmer
15 Interaktionen
Aufgepasst
a
179 Interaktionen
Arena