Migros

Migros-Tochter Medbase: Übernahme einer verschuldeten Praxis

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Lausanne,

Die Gesundheitstochter der Migros, Medbase, setzt ihre Expansionsstrategie fort. Nun übernimmt sie eine Sportmedizinpraxis.

Medbase
Ein Physiotherapeut von Medbase bei der Arbeit. (Symbolbild) - Keystone

Medbase, die Gesundheitstochter der Migros, baut ihre Position im Gesundheitssektor weiter aus. Wie «Medbase» auf ihrer Website berichtet, umfasst ihr Angebot bereits ein breites Spektrum medizinischer Dienstleistungen.

Das Unternehmen beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende und arbeitet eng mit den Migros Fitnessparks zusammen. Ziel ist es, medizinische Angebote mit präventiven Massnahmen zu verbinden.

Strategische Übernahme

Die jüngste Übernahme der finanziell angeschlagenen Sportmedizinpraxis Groupe Médical Synergie in Lausanne steht in fragwürdigem Kontrast zu Migros' Sparkurs in anderen Sektoren. Dies berichtete die «NZZ am Sonntag». Trotz der Überschuldung der Praxis sieht Medbase darin offenbar eine strategische Chance.

Kaufst du gerne bei der Migros ein?

Diese Akquisition ergänzt das bestehende Angebot von Medbase im Bereich Sportmedizin. «Medbase» betont auf ihrer Website die Bedeutung der Sportmedizin in ihrem Leistungsspektrum.

Medbase betreut bereits zahlreiche Spitzensportler und bietet umfassende sportmedizinische Dienstleistungen an. Die Übernahme dürfte diese Position weiter stärken.

Hintergrund und Entwicklung

Die Expansion von Medbase ist Teil einer längerfristigen Strategie. Laut «SWICA» übernahm Medbase bereits 2015 70 Prozent der santémed Gesundheitszentren von SWICA.

Dieser Schritt machte Medbase zum grössten Netzwerk in der ambulanten medizinischen Grundversorgung der Schweiz. Die aktuelle Übernahme setzt diesen Expansionskurs fort.

Die Partnerschaft zwischen Migros und SWICA zielt darauf ab, weitere Dienstleistungen und Produkte zu lancieren. SWICA-Versicherte sollen davon besonders profitieren können.

Kommentare

User #1379 (nicht angemeldet)

Na toll. Wie war das doch mit Bestsmile? Monatelang bekam man E-Mails von denen, so von wegen Veneers usw., die einfach nervten, und heute stehen die Kunden auf dem Schlauch.

User #4784 (nicht angemeldet)

Migros wird immer "sympatischer " - setzt sich in einem Lobbyverein dafür ein, dass gentechnisch veränderte lebensmittel werden kontrolliert noch deklariert werden müssen..... dabei ist genau DAFèR die Deklarationspflicht da - dass der KOnsument entscheiden kann , ob er solchen Schrott akzeptiert und kauft.... wohl ehr nicht... das weiss auch die Migros, sonst müssten sie nicht dagegen lobbyieren...

Weiterlesen

Migros
469 Interaktionen
Auch Alnatura weg
Migros Fitness-Park in Luzern
3 Interaktionen
«Sofort wieder raus»
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
4 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR MIGROS

Coop Migros
155 Interaktionen
«Einfach was drücken»
Migros Zürich HB
75 Interaktionen
Gerichts-Urteil
Muffin Plastik Migros
212 Interaktionen
Gefahr!
a
173 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS LAUSANNE

Cully
1 Interaktionen
Bei Lausanne
Lausanne Fribourg-Gottéron National League
2 Interaktionen
Final gegen ZSC!
propalästinisch versammlungsverbot deutschland
Lausanne/Genf
Banknoten
369,2 Mio.