Nationalrat

Mineralölsteuerbefreiung für Dieselbusse soll fallen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Geht es nach dem Nationalrat, sollen Busse des öffentlichen Verkehrs bald ohne Diesel betrieben werden. Deshalb soll die Mineralölsteuer für sie fallen.

Bernmobil
Bus von Bernmobil. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieselbusse verschmutzen die Umwelt gemäss Nationalrat zu stark.
  • Aus diesem Grund verlangt er den Einsatz nicht fossiler Brennstoffe im Nahverkehr.
  • Zudem verlangt er die Befreiung der Dieselbusse von der Mineralölsteuer.

Der Nationalrat verlangt Lösungen für die Förderung und Finanzierung nicht fossiler Verkehrsträger im öffentlichen Busverkehr. Er hat am Dienstag eine entsprechende Motion seiner Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-N) mit 119 zu 55 Stimmen angenommen.

Nach der Ablehnung des CO2-Gesetzes müsse die Förderung von nicht fossilen Treibstoffen auf einem neuen Weg verfolgt werden. Das befand die Mehrheit des Rats.

Dieselbusse nicht mehr Zeitgemäss

Eine solche Umstellung sei ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Energie- und Klimaziele. Der Vorstoss beinhaltet auch die Aufhebung der Befreiung der Dieselbusse von der Mineralölsteuer.

jon pult
SP-Nationalrat Jon Pult. - Nau

Dieser «Diesel-Bonus» sei ein eklatanter Fehlanreiz, sagte Jon Pult (SP/GR). Für Energieministerin Simonetta Sommaruga ist er nicht mehr zeitgemäss in Zeiten des Klimawandels. Die Motion sei zudem durchaus technologieneutral formuliert.

Synthetische Treibstoffe als Alternative

In diesem Zusammenhang warf Benjamin Giezendanner (SVP/AG) den Befürwortern des Vorstosses einen zu starken Fokus auf die Elektrifizierung vor. Damit schaffe man einen Fehlanreiz. Wenn elektrisch betriebene Busse in der Nacht in der Garage aufgeladen würden, brauche es stabilen Brandstrom. Deshalb könnten auch synthetische Treibstoffe eine Lösung sein, um die Stromlücke nicht zu vergrössern.

Die Herstellung von synthetischen Treibstoffen oder Wasserstoff brauche sehr viel Strom, gab Sommaruga zu bedenken. Aber den nötigen Überschussstrom zur Versorgung elektrisch betriebener Busse erhalte die Schweiz vor allem über den Ausbau der Fotovoltaik.

Kommentare

Weiterlesen

119 Interaktionen
Kanton Zürich
TT_Giezi_Tschüss
375 Interaktionen
SVP-ler geht
215 Interaktionen
Tesla hat Vorsprung
spusu
Handy-Abos

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

yb
130 Interaktionen
Aus gegen Biel
Apotheke Bern Bänkli
10 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen