Lebensmittel

Stadt Zürich setzt in ihren Betrieben auf nachhaltige Lebensmittel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Gastronomiebetriebe der Stadt Zürich setzen künftig verstärkt auf nachhaltige Lebensmittel. Hierfür wurden neue Einkaufsstandards festgelegt.

Coop Milch bio glasflasche
Für den Einkauf gelten neue Standards. - sda - Keystone

Die Verpflegungsbetriebe der Stadt Zürich servieren in Zukunft mehr nachhaltige Lebensmittel. Für den Einkauf gelten neue Standards: Bio für Milch und Eier, IP-Suisse für Fleisch und Fairtrade für Kaffee und Tee. Bis 2026 soll der Anteil nachhaltiger Lebensmittel auf mindestens 50 Prozent erhöht werden.

Für die städtischen Verpflegungsbetriebe, zu denen neben Personalrestaurants auch das Stadtspital, die Gesundheitszentren für das Alter und Schulen gehörten, gelten die Standards verbindlich, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Für die weitere Stadtverwaltung wird deren Anwendung empfohlen.

Nachhaltigkeitsstandards definieren Mindestanforderungen

Die Standards definieren Mindestanforderungen. Gemüse und Früchte sollen mindestens zu 70 Prozent von empfehlenswerten Labels eingekauft werden, wie es in der Mitteilung heisst. Bei Fisch und Meeresfrüchten richtet sich die Stadt nach dem WWF-Fischratgeber.

Ausserdem gilt für viele Produkte aus Entwicklungs- und Schwellenländern Fairtrade als Mindestanforderung. Auf den Transport von Waren per Flugzeug soll verzichtet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1068 (nicht angemeldet)

Nichts ist nachhaltig...dunmes gerede zum geld abknöpfen

Weiterlesen

SVP Kosovo
133 Interaktionen
«Falsches Bild»
Erdbeben
9 Interaktionen
Insta-Insel

MEHR LEBENSMITTEL

joghurt
12 Interaktionen
Von wegen gesund
Schweizer Tafel
12 Interaktionen
Vor Vernichtung
Tischlein deck dich
Über 8500 Tonnen
Einbruch
4 Interaktionen
Essen gestohlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

immobilien
Partner
walser kolumne
59 Interaktionen
Was tun?
Binance
Promotion
Lausanne HC Rapperswil-Jona Lakers
Auch ZSC verliert