Tamy Glauser

Tamy Glauser: Darum schlägt ihr so viel Hass entgegen

Brendan Bühler
Brendan Bühler

Zürich,

Neo-Politikerin Tamy Glauser wird harsch kritisiert. Psychoanalytiker Peter Schneider verortet mehrere Gründe für den Hass gegen die Nationalrats-Kandidatin.

Tamy Glauser
Tamy Glauser und ihre Partnerin bei der Sitzung der Grünen, an der sie für den Nationalrat nominiert wurde. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nationalrats-Kandidatin Tamy Glauser polarisiert wie keine Zweite.
  • Psychoanalytiker Peter Schneider verortet mehrere Gründe für den Hass.
  • Zudem gebe es den üblichen «Bodensatz von Frauenhassern».

Seit bekannt wurde, dass Model Tamy Glauser (34) für die Grünen in den Nationalrat will, wimmelt es nur so von Hasskommentaren gegen die Neo-Politikerin.

Mit der Äusserung, dass Veganerblut gegen Krebs helfe, brachen die letzten Schranken des Hasses. Glauser zeigte sich einsichtig, entschuldigte sich.

Ihre Kritiker liessen sich aber kaum besänftigen. Nau hat sich beim Psychoanalytiker Peter Schneider erkundet, wo die Ursprünge des Hasses liegen.

Peter Schneider
Peter Schneider. - Peter Schneider

Nau.ch: Aus welchen Gründen polarisiert Tamy Glauser dermassen?

Peter Schneider: Es sind mehrere Gründe, und die Ablehnung sowie der Hass kommen auch aus mehreren Ecken. Zum einen polarisiert sie als Quereinsteigerin, die politisch nicht sehr beschlagen zu sein scheint.

Mit ihrer Veganerblut-Äusserung hat sie den Beweis dazu gleich auf dem Silbertablett geliefert. Es gibt eine starke Gruppe in der Gesellschaft, für die Impfgegner, Homoöpathen, Naturheiler und so weiter für antiaufklärerisches und unwissenschaftliches Obskurantentum stehen.

Die einen sehen in Tamy Glauser ein Indiz, wie sehr die Grünen von diesem Virus des Humbugs im Grunde infiziert sind, die anderen wollen die Grünen vor solchen Einflüssen bewahren.

Nau.ch: Gibt es noch weitere Gründe?

Schneider: Ja, insbesondere von grüner Politik wird gefordert, dass diese von den grünen Politikerinnen und Politiker «authentisch verkörpert» werden müsse. Dafür ist Tamy Glauser als Model und Vielfliegerin sozusagen der falsche Körper. Sie ist offenkundig keine Greta.

Und dann ist da noch der Bodensatz der üblichen Frauen-, Lesben-, Linken-Hasser und Hasserinnen.

Roger Schawinski Tamy Glauser
Roger Schawinski spricht mit Model und Neo-Politikerin Tamy Glauser in der SRF-Talkshow «Roger Schawinski». - Screenshot/SRF

Nau.ch: Was sagen solche Reaktionen über die Schweizer Gesellschaft aus?

Schneider: Darauf habe ich nur eine sehr triviale Antwort. Und wie wenig homogen auch die Linken und Grünen sind.

Denn es ist ja nicht so, dass die Grünen nun unisono begeistert sind, dass der eine Teil des auf dem Boulevard vermarkteten Tamynique-Duos jetzt in den Nationalrat will. Man kann sich ja tatsächlich fragen, welche Leistungen sie für ein Mandat qualifizieren.

Das Berner Model Tamy Glauser.
Das Berner Model Tamy Glauser. - Keystone

Nau.ch: Wie kann man als betroffene Person gegen solch eine Welle des Hasses vorgehen – also nicht nur juristisch?

Schneider: Man muss solche Kommentatoren anzeigen und auch verurteilen. Wenn man erst anfängt zu fragen, wie man sich bei eigentlich klaren Delikten unjuristisch zur Wehr setzt, nimmt man solche Delikte unwillentlich aus dem Spektrum des Strafrechtlichen heraus und macht sie letztlich zu Problemen der Opfer.

*Peter Schneider ist neben seiner Tätigkeit als Psychoanalytiker Satiriker, Kolumnist und als Lehrperson tätig.

Kommentare

Weiterlesen

Tamy Glauser Roger Schawinksi
187 Interaktionen
Nach Veganerblut-Satz
SRF Club Rinderknecht
157 Interaktionen
Im SRF
tamy glauser
147 Interaktionen
Nach Fauxpas

MEHR TAMY GLAUSER

Tamy Glauser
21 Interaktionen
Junges Liebesglück
Tamy Glauser
93 Interaktionen
Kolumne
Tamy Glauser
123 Interaktionen
Kolumne
d
253 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kolumne Hässig Eltern Vater
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker
d
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
Zeitdruck