Regierung

Tessiner Regierung erteilt Maut für Gotthardtunnel eine Absage

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Das Tessin wehrt sich gegen Deutschschweizer Pläne bezüglich einer Gebühr für den Gotthardtunnel. Das wäre eine Benachteiligung, so die Kantonsregierung.

Gotthard
Die Tessiner Kantonsregierung ist gegen eine Tunnelgebühr am Gotthard: Osterstau zwischen Göschenen und Erstfeld 2023. (Archivbild - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Verschiedene Stimmen fordern eine Gebühr für die Autobahn durch den Gotthardtunnel.
  • Das Tessin wehrt sich gegen die Pläne.
  • Diese würden gegen das Gleichheitsgebot verstossen.

Die Tessiner Kantonsregierung will nichts wissen von einer Gebühr für das Durchfahren des Gotthardtunnels der Autobahn A2. In einem Brief an den Bundesrat drückt sie ihre entschiedene Ablehnung entsprechender Pläne aus.

Eine Strassengebühr sei keine effiziente Massnahme zur Reduktion des Verkehrsaufkommens und zur Stauvermeidung, schrieb der Regierungsrat am Dienstag.

Gebühr würde Tessin benachteiligen

Zudem benachteilige es den einzigen gänzlich südlich der Alpen liegenden Kanton schwerwiegend und verstosse damit gegen das Gleichheitsgebot. Die Massnahme würde wirtschaftliche, soziale und kulturelle Probleme schaffen.

Sämtliche internationalen Erfahrungen mit Strassengebühren wie etwa in Italien zeigen gemäss der Kantonsregierung, dass eine Maut nur zu Umwegverkehr führt. Im Fall des Tessins würden einfach die Alpenpässe und die Autobahntunnels am San Bernardino GR und am Grossen St. Bernhard VS mehr vom Verkehr belastet.

Kommentare

User #5264 (nicht angemeldet)

Ur Ti freie Fahrt , Erst anreihende Kantone (VS, BE, GR, OW , NW , GL, SZ) 10.- restliche Kantone 25.- Ausland 50.-. Im weiteren Alpenquerender Schwerverkehr zwingend Neat Verlade Pflicht. Zudem längerfristig weitere Tunnel Anlage Tessin nach Westschweiz, dies würde eine massive >Entlastung des bestehnden Strassennetzes erwirken, weil damit das erreichen der Westschweiz nicht mehr durch das befahren der Nordsüd Achse erfolgt.

User #2064 (nicht angemeldet)

Umwegverkehr? Dann führt man die Maut am San Bernardino auch ein. Am Gr. St. Bernhard gibt es die ja schon auf der italienischer Seite

Weiterlesen

Rega
28 Interaktionen
Im Tessin
Gotthard Stau Maut Strassenmaut
263 Interaktionen
Gegen Stau
Stau Gotthard Reservationssystem
21 Interaktionen
Nach Süden
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Messer
19-Jähriger verletzt
Kondome
Spionage-Gefahr

MEHR REGIERUNG

basel
6 Interaktionen
Basel
Hinwil
1 Interaktionen
Zürich
Regierungsgebäude
1 Interaktionen
Stans NW
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS BELLINZONA

Tessiner Gefängnis La Stampa
2 Interaktionen
Kapazitätsgrenzen
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr