Unwetter

Unwetter: So kommst du jetzt noch in den Süden

Redaktion
Redaktion

Mesocco,

In der Schweiz reiht sich Unwetter an Unwetter – mit Auswirkungen auf den Verkehr. Nau.ch verrät dir, auf welche Routen du jetzt ausweichen kannst.

Unwetter
Im Tessin (Bild) und im Wallis kam es kürzlich zu einem heftigen Unwetter. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz hat in den vergangenen Wochen heftige Unwetter erlebt.
  • Der Verkehr ist beeinträchtigt: Mehr Reisezeit sollte eingeplant werden.
  • Einige Pässe sind gesperrt: Alternativen müssen daher geprüft werden.

Neben dem Wallis ist auch das Tessin am Wochenende von einem Unwetter heimgesucht worden. Über dem Maggiatal und der Leventina entluden sich am Samstag heftige Gewitter. Es kam zu einem Erdrutsch, bei dem mindestens drei Personen ums Leben kamen.

Auch im Wallis starb eine Person. In beiden Kantonen wird weiterhin nach Vermissten gesucht.

Bereits vor einer Woche kam es im Wallis zu heftigen Gewittern. Ebenso im bündnerischen Misox, wo eine Frau ums Leben kam.

Mehr Reisezeit wegen Unwetter

Die Unwetter und ihre Folgen haben auch Auswirkungen auf den Verkehr. «Reisende müssen mit der aktuellen Lage in jedem Fall mehr Reisezeit einrechnen», teilt TCS-Sprecherin Vanessa Flack gegenüber Nau.ch mit.

Für das Tessin bedeute das konkret: «Aufgrund der Sperrung der San-Bernardino-Strecke ist mit erhöhtem Stau vor dem Gotthard zu rechnen», so Flack. Dies zusätzlich zum «normalen» Stau in der Sommerferienzeit. Der Gotthardpass biete eine Alternative zum Tunnel. Und: «Wer über Chur fährt, kann die Pässe Lukmanier oder Splügen nutzen.»

Simplonpass wegen Murgang gesperrt

Auf den Pässen müssten die jeweiligen Einschränkungen wegen Höchstgewicht, Breite und Höhe beachtet werden, so die TCS-Sprecherin. Je nachdem seien die Pässe zudem nicht mit Anhänger befahrbar.

Gehst du nach den Unwettern noch in den Süden?

Auch im Wallis kommt es zu Einschränkungen. «Seit gestern ist der Simplonpass wegen eines Murgangs gesperrt und bietet deshalb keine Alternative mehr.» Weiterhin in Betrieb sei hingegen der Autoverlad zwischen Brig VS und Iselle (Italien).

Der TCS empfiehlt in jedem Fall, die Route vor der Abreise nochmals genau zu überprüfen. «Weiter empfehlen wir, wann immer möglich die Wochenenden zu meiden und unter der Woche zu fahren. Oder sogar auf die Bahn umzusteigen», so Flack.

Kommentare

User #5866 (nicht angemeldet)

Oje noch mehr hupende und drängelnde Zürcher auf der axenstrasse und wildes überholen und reindrängeln vor dem mositunnel. Kann ja heiter werden

User #3766 (nicht angemeldet)

Am besten erst gar nicht in den Süden, Ferien mal im Norden verbringen!

Weiterlesen

MISOX
225 Interaktionen
Erdrutsche
maggiatal
12 Interaktionen
Mindestens vier Tote
Frauengesundheit
6 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
45 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
4 Interaktionen
Abschiebung

MEHR UNWETTER

Mallorca
4 Interaktionen
Überschwemmungen
42 Interaktionen
Tornados im Süden
italien
1 Interaktionen
Unwetter in Italien
Hochwasser
6 Interaktionen
Warnung

MEHR AUS MESOCCO

Mesocco GR
Mesocco GR
Wolf
2 Interaktionen
Im Misox
Selbstunfall
Pian San Giacomo GR
Misox Unwetter
1 Interaktionen
Unwetter