Wetter: Schneit es jetzt auch am Wochenende bis ins Flachland?
Auch wenn das Wetter kalt bleibt, wird es wohl kaum zu Schneefall am Wochenende kommen. Die Sonne dürfte sich allerdings etwas zeigen.
![Wetter Wochenende](https://c.nau.ch/i/2m3O0q/900/wetter-wochenende.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Am Wochenende bleiben die Tiefsttemperaturen unter null Grad.
- Morgens ist jeweils mit Nebelfeldern zu rechnen.
- Niederschlag wird es wohl kaum geben.
Ein Hochdruckgebiet bestimmt das Wetter in der Schweiz am Samstag. Am Sonntag weicht dieses dann einer schwachen Störung.
Kalt genug für Schnee wird es am Wochenende werden: In den Niederungen wird es zwischen -1 und -7 Grad kalt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 5 Grad. Einzig auf der Alpensüdseite dürfte es bis zu 10 Grad warm werden, im Zentralwallis bis zu 7 Grad.
Doch zu Niederschlag oder Schneefall wird es laut «MeteoSchweiz» nicht kommen.
Hochnebel am Samstag löst sich auf
Am Samstagmorgen ist entlang der Alpennordseite und im Mittelland mit Hochnebelfeldern zu rechnen. Die Obergrenze befindet sich laut «MeteoSchweiz» auf 1000 bis 1300 Metern.
Der Nebel soll sich im Verlauf des Tages vielerorts auflösen und die Sonne durchblicken lassen. Lediglich entlang der zentralen und östlichen Voralpen blieben zähe Hochnebelreste.
Es soll eine schwache Bise herrschen. Am Abend dürften dann hohe Wolkenfelder vom Westen her aufkommen.
In den Bergen soll schwacher Wind aus dem Norden wehen. Die Temperaturen dürften bis auf 2 Grad steigen. Auf der Alpensüdseite bleiben die Höchsttemperaturen über 2000 Meter aber wohl unter null.
Am Sonntag bleibt das Wetter bewölkt
Am Sonntag dürften im Flachland und den Voralpen ebenfalls lokale Hochnebelfelder auftreten. Tagsüber sollen sich dann Wolkenfelder bilden. Teilweise ist sonniges Wetter zu erwarten.
In den Alpen dürfte es zwar etwas bewölkt, jedoch trotzdem recht sonnig sein. Im Verlauf des Tages soll jedoch die Wolkendecke immer dichter werden.
In den Bergen soll mässiger Nordwestwind herrschen. Auf 2000 Metern soll es etwa 2 Grad warm werden.