In Wallis attackieren Wölfe auch immer wieder geschützte Tiere, indem sie Zäune überspringen. Auch Angriffe im Wohngebiet kommen vor.
Wolf
Wölfe reissen im Wallis immer wieder Ziegen und Schafe. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein oder mehrere Wölfe haben in Visperterminen VS Ziegen im Wohngebiet angegriffen.
  • Die Tiere haben den elektrifizierten Zaun übersprungen.
  • Es ist nicht das erste Mal, dass Wölfe des Nanztal-Rudels Herdenschutzmassnahmen umgehen.
Ad

Immer wieder kommt es im Wallis zu Wolfsangriffen. In der Nacht auf Donnerstag wagten sich die Tiere in Visperterminen in ein Wohngebiet. Nur wenige Meter neben einem Wohnhaus wurden Ziegen attackiert. Dies berichtet «Pomona».

Kurz nach 2 Uhr nachts seien die Anwohner geweckt worden, erzählt Rolf Studer, der Sohn des Züchters. Die Schafe hätten «laut und angstvoll» geblökt. Mehrere Anwohner gingen daraufhin auf die Balkone und verscheuchten so wohl die Tiere.

Wallis
Im Wallis streifen mehrere Wolfsrudel umher. (Symbolbild)
Schafe
Immer wieder werden Schafe und Ziegen gerissen – teils trotz Herdenschutzmassnahmen.
Nanztal
Die Wölfe des Nanztal-Rudels haben gelernt, über Zäune zu springen, und scheuen auch vor Angriffen im Wohngebiet nicht zurück.

Am Morgen zeigte sich dann, dass drei der zehn Ziegen des Züchters verletzt wurden. Am 1,15 Meter hohen, elektrifizierten Zaun gab es keinerlei Schäden. «Der oder die Wölfe müssen über den Zaun gesprungen sein», so Studer.

Die Wölfe des dort herumziehenden Nanztal-Rudels scheinen gelernt zu haben, den Herdenschutz zu umgehen. Bereits am Wochenende starben in Staldenried sieben Lämmer und ein Schaf bei einem Angriff. Auch hier waren die Tiere eingezäunt, der Schutz nicht beschädigt. Es wird davon ausgegangen, dass der oder die Wölfe über den Zaun gesprungen sind.

Sollten mehr Wölfe abgeschossen werden?

Das Nanztal-Rudel ist dieses Jahr wohl schon für 18 Angriffe verantwortlich. 27 Ziegen wurden trotz Schutzmassnahmen getötet, 25 ungeschützte wurden ebenfalls gerissen.

Die Walliser Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere hat deshalb erste Schritte eingeleitet. Ein Gesuch um einen Abschuss ist in Vorbereitung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VisperterminenStaldenriedJagdWolf