Kolumne

Schmezer: «Bauernvertreter reden Laborfleisch schlecht – peinlich!»

Ueli Schmezer
Ueli Schmezer

Bern,

Der Direktor des Bauernverbandes bezeichnet Laborfleisch als «künstlich und industriell». Das sei mehr als peinlich, findet unser Kolumnist Ueli Schmezer.

00:00 / 00:00

Ueli Schmezer spricht in seiner Nau.ch-Videokolumne über Fleisch aus dem Labor. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Ueli Schmezer ist Nau.ch-Kolumnist, sein Videoformat heisst «Auf den Punkt».
  • Ihm fällt auf, dass verschiedene Bauernvertreter das sogenannte Laborfleisch schlecht reden.
  • «Die heutige Fleischproduktion naturnah zu nennen, ist ziemlich verwegen», sagt Schmezer.

«Laborfleisch ist vielleicht die Riesenchance, dass wir weiterhin Fleisch essen können, ohne dem Klima zu schaden und Tiere zu töten – doch gewissen Bauernvertretern fällt nichts anderes dazu ein, als es erst mal schlecht zu reden», kritisiert Nau.ch-Kolumnist Ueli Schmezer in seinem Videoformat «Auf den Punkt».

Bauernvertreter im Parlament seien «sicherheitshalber schon mal dagegen».

Laborfleisch oder sogenanntes kultiviertes Fleisch wird aus Muskelzellen eines Tieres, welches dafür nicht sterben muss, in einer Nährlösung gezüchtet.

Der Direktor des Bauernverbandes bezeichnet diese Produktionsmethode als «künstlich und industriell» – die Landwirtschaft in der Schweiz setze hingegen auf eine naturnahe Fleischproduktion.

Ueli Schmezer
Ueli Schmezer ist Nau.ch-Kolumnist. - Nau.ch/Simone Imhof

Dazu Schmezer: «Die Fleischproduktion hierzulande ist vieles, aber in aller Regel sicher nicht naturnah.»

Wie sind Sie grundsätzlich gegenüber Laborfleisch eingestellt?

Sie brauche riesige Mengen an Kraftfutter, dessen Anbau die Produktion von Lebensmitteln für die Menschen konkurrenziere und sie belaste mit Gülle und Methan die Umwelt.

Dass unter diesen Umständen Landwirtschaftsvertreter das Laborfleisch verhindern wollen und nur an die wirtschaftlichen Interessen der heutigen Fleischindustrie denken, findet der Nau.ch-Kolumnist «mehr als peinlich».

Zur Person: Ueli Schmezer ist Journalist und Jurist. Er hat bis 2022 für SRF gearbeitet, zuletzt im «Kassensturz». Heute ist er selbstständiger Auftrittscoach und Medientrainer. Seit über 20 Jahren steht Schmezer auch als Musiker auf der Bühne. Er ist Mitglied der SP.

Kommentare

User #2418 (nicht angemeldet)

Laborfleisch ist kein Fleisch…

User #5168 (nicht angemeldet)

In Europa soll eine XXL-Laborfleischanlage für 13Mio kg. Kunstfleisch entstehen. Offenbar werden die medialen Bedingungen für dieses Vorhaben geschaffen. Es geht nur um Interessen und Geld. Eine Firma diktiert dann alles.

Weiterlesen

Ueli Schmezer.
369 Interaktionen
Ueli Schmezer
Ueli Schmezer
1’033 Interaktionen
Ueli Schmezer
Ueli Schmezer
530 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR KOLUMNE

Lust-Kolumne
44 Interaktionen
Lust-Kolumne
Beauty
80 Interaktionen
Beauty-Kolumne
Vegan Kolumne Walser
609 Interaktionen
Vegan-Kolumne
Lust Kolumne
16 Interaktionen
Lust-Kolumne

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
3 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend