Bitcoin-Evangelist Michael Saylor im Rampenlicht

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, setzt alles auf Bitcoin. Seine Strategie scheint aufzugehen, denn die Firma wird in den Nasdaq-100 aufgenommen.

Bitcoin Michael Saylor
Michael Saylor sieht in Bitcoin riesiges Potential. - Instagram/ michael_saylor

Michael Saylor prognostiziert einen enormen Wertanstieg des Bitcoin. Er vergleicht ihn mit historischen Investitionen.

«Ich hätte Manhattan vor 100, vor 200 und jedes der letzten 300 Jahre gekauft», erklärt er laut «Der Aktionär». Er sieht in Bitcoin eine ähnliche Chance.

btc
Der BTC befindet sich derzeit im freien Fall. - Depositphotos

Laut «Decentralist» erwartet er, dass Bitcoin in 21 Jahren 13 Millionen Dollar erreichen wird. Dies basiert auf einer jährlichen Wachstumsrate von 20 Prozent.

MicroStrategys und Bitcoin

Der MicroStrategy-Chef sieht grosses Adoptionspotenzial. Er glaubt, dass 95 Prozent der Weltbevölkerung Bitcoins Potenzial noch nicht erkannt haben.

MicroStrategy setzt konsequent auf die Kryptowährung. Das Unternehmen besitzt nun 439'000 BTC, wie «Decentralist» berichtet.

Wirst du in Bitcoin investieren?

Der Wert liegt bei über 45 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 40 Miiliarden Franken). Die Firma finanziert ihre Bitcoin-Käufe durch Aktienverkäufe.

Aufnahme in den Nasdaq-100

MicroStrategy wird in den Nasdaq-100 aufgenommen. «IT Boltwise» berichtet, dass dies am 23. Dezember 2024 geschehen wird.

Die Aufnahme basiert auf der Marktkapitalisierung des Unternehmens. Die MicroStrategy-Aktien stiegen um 4,5 Prozent.

Der Bitcoin-Kurs erreichte ein neues Rekordhoch von 106'488 US-Dollar.

Saylors Vorschlag für die US-Regierung

Saylor hat eine ungewöhnliche Idee für die US-Staatsschulden. Er schlägt vor, Bitcoin als Lösung für die 36 Billionen Dollar Schulden zu nutzen.

Finanzen Bitcoin
Laut Saylor soll die USA Bitcoin als Reserve nutzen, um Staatsschulden zu minimieren. - Depositphotos

Er empfiehlt der Regierung, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten. Dies könnte durch den Verkauf von Goldreserven oder Bankkredite finanziert werden.

Kritische Stimmen

Trotz Saylors Optimismus gibt es auch kritische Stimmen. «BTC Echo» berichtet, dass Investment-Berater zur Vorsicht bei Bitcoin-only-Portfolios raten.

Die Volatilität von Bitcoin bleibt ein Risikofaktor. Experten empfehlen eine diversifizierte Anlagestrategie, um Risiken zu minimieren.

Kommentare

User #3394 (nicht angemeldet)

Super Idee. Kredite aufnehmen (Papier Geld ohne wer) um dann echtes bitcoin zu kaufen. Als Staat lohnt sich das bestimmt.

User #3731 (nicht angemeldet)

Das ist doch alles nur ein gigantisch aufgeblasenes Schneeballsystem. Und wie es zu einem Schneeballsystem gehört, man muss immer noch mehr ködern, mitzumachen, sonst bricht es zusammen.

Weiterlesen

d
42 Interaktionen
Nach Rekordhoch
Bitcoin El Salvador
23 Interaktionen
El Salvador
Bitcoin El Salvador
7 Interaktionen
Bitcoin
KSA
Pollenplage

MEHR IN NEWS

Ausgleichskasse
Solothurn
malchin
2 Interaktionen
Herisau AR
Pferd Supermarkt
1 Interaktionen
Kurioses Shopping
Doris Bianchi
8 Interaktionen
Nach falschen Zahlen

MEHR BITCOIN

6 Interaktionen
Frankfurt
bitcoin kurs
18 Interaktionen
Crash
bitcoin
25 Interaktionen
Bitcoin im Sturzflug
bitcoin
17 Interaktionen
Larry Fink

MEHR AUS USA

fedi
2 Interaktionen
McIlroy triumphiert
US-Zölle
Laut WTO-Prognose
Katy Perry
7 Interaktionen
«Mama!»
Gouverneur Gavin Newsom
Massnahmen