Handel

Elektronischer Handel: NextSmartShip ist nun Partner von LyncMed

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

China,

Elektronischer Handel boomt. Das wissen auch die Fulfillment-Marke NextSmartShip und die medizinische E-Commerce-Firma LyncMed. Diese sind nun Geschäftspartner.

elektronischer handel
Insgesamt stiegen die Umsätze der E-Commerce-Händler mit Waren im vergangenen Jahr um 14,6 Prozent auf 83,3 Milliarden Euro. Foto: Arno Burgi/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • NextSmartShip ist im Bereich des Fulfillment ein weltweit führender Dienstleister.
  • Das Unternehmen hat sich nun mit LyncMed zusammengetan.
  • LyncMed ist eine B2b-E-Commerce-Plattform für medizinische Untensilien.

Seit der Pandemie hat der globale elektronische Handel extrem zugelegt. Dabei konnten auch viele E-Commerce-Plattformen wachsen. Dabei spielt auch das Fulfillment, also der gesamte Prozess und die Ausführung nach Abschluss eines Belieferungsvertrags, eine wichtige Rolle.

Elektronischer Handel boomt

Das Unternehmen NextSmartShip betreut und führt genau solche Prozesse aus. Deshalb hat sich nun auch LyncMed, eine B2b-E-Commerce-Plattform für medizinische Utensilien, mit dem Unternehmen zusammengetan. Dies schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

LyncMed erhofft sich durch die Partnerschaft eine Vereinfachung und Optimierung der Logistikprozesse im globalen Handel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Franken
Elektronischer Handel
Online-Bestellungen
1 Interaktionen
Online-Handel
Düsseldorf
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
8 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR HANDEL

Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel
USA Handel
10 Interaktionen
Handel
USA
2 Interaktionen
Mehr als nur Güter

MEHR AUS CHINA

Solarfeld
8 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf
Mazda EX-60
81 Interaktionen
Elektroauto
BMW 3i Limousine
3 Interaktionen
BMW i3