EZB

Europäische Zentralbank beobachtet Euro-Aufwertung genau

Philip Schären
Philip Schären

Deutschland,

Der Euro ist so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Europäische Zentralbank will die Entwicklung genau betrachten.

Europäische Zentralbank
Die Lichter in den Büros der Europäischen Zentralbank (EZB) leuchten im letzten Licht des Tages. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Euro wird durch die Kursschwäche des US-Dollar stark aufgewertet.
  • Zuletzt knackte die Währung die 1,23-Dollar-Marke.

Die Europäische Zentralbank will die jüngste Aufwertung des Euros genau beobachten. Am Mittwoch stieg der Kurs der Währung über 1,23 US-Dollar – der höchste Stand seit mehr als zwei Jahren. Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert dabei von der Kursschwäche der US-amerikanischen Währung, berichtet die Nachrichtenagentur «AWP».

«Wir beobachten die Wechselkursentwicklung sehr genau und wir werden das auch in der Zukunft tun». Das sagte der finnische Notenbank-Gouverneur Olli Rehn gegenüber der «Börsen-Zeitung». «Der Wechselkurs beeinflusst den Wachstums- und Inflationsausblick und ist damit ein wichtiger Parameter beim Erreichen des Inflationsziels», meint Rehn weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Fluggesellschaft Swiss
125 Interaktionen
Für Piloten
schweizerische nationalbank snb
39 Interaktionen
Im dritten Quartal
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Telefonbetrüger
Kanton Freiburg
Polio-Impfung im Gazastreifen.
Massenimpfung
3 Interaktionen
Rechtzeitig gefasst

MEHR EZB

EZB-Direktorin Isabel Schnabel
Geldpolitik
Euroscheine
7 Interaktionen
Vielfältige Serie
ezb
10 Interaktionen
Im Euroraum
Europäische Zentralbank (EZB)
2 Interaktionen
Trotz Zolldrohungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nordseeküste
Entdeckung
Nach Corona
bayern münchen harry kane
«Einblutung an Wade»
grippe kinder
Infektionswelle