Google

Google: Herausforderungen und Chancen für 2025

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Google steht vor einem entscheidendem Jahr: Der Konzern plant tiefgreifende Veränderungen, während er gleichzeitig mit wachsendem Wettbewerb konfrontiert ist.

Goog Stock
Goog Stock: Google steht 2025 grossen Herausforderungen gegenüber. - keystone

Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, betonte die Bedeutung des kommenden Jahres. «2025 wird ein kritisches Jahr für uns», erklärte er laut «Der Aktionär» bei einem internen Meeting Mitte Dezember 2024.

Pichai forderte die Mitarbeiter auf, sich der Dringlichkeit des Moments bewusst zu sein und schneller zu agieren. Die Gründe für Pichais mahnende Worte seien vielfältig.

Wachsende Konkurrenz

Zum einen sieht sich Google mit wachsender Konkurrenz durch KI-Startups wie OpenAI oder Perplexity konfrontiert. Zum anderen nimmt der regulatorische Druck zu.

Im August 2024 urteilte ein US-Gericht, dass Alphabet eine illegale Monopolstellung im Suchmaschinenmarkt innehat, schreibt «Der Aktionär».

Investitionen in künstliche Intelligenz

Laut «COMPUTER BILD» kündigte Google für 2025 tiefgreifende Veränderungen bei seiner Internetsuche an. Bereits im Mai 2024 führte Google KI-gestützte Übersichten und eine verbesserte Videosuche ein.

Goog Stock
Goog Stock: Der Technologiekonzern Alphabet plant dieses Jahr viele Neuerungen bei den Suchfunktionen von Google. - keystone

«IT-TIMES» berichtet, dass Google in der ersten Jahreshälfte 2025 eine Reihe von KI-Funktionen einführen wird. Pichai betonte die Bedeutung dieser Entwicklungen: «Ich denke, 2025 wird entscheidend sein», da die Entwicklung der KI eine rasante Geschwindigkeit aufgenommen hat.

Herausforderungen und Wettbewerb

Die Herausforderungen für Google sind vielfältig. «DEINKIKOMPASS» berichtet, dass das Unternehmen zwischen Fortschritten bei künstlicher Intelligenz, steigenden Anforderungen im globalen Wettbewerb und anhaltenden gerichtlichen Auseinandersetzungen navigieren muss.

Trotz dieser Herausforderungen plant Alphabet, seine Capex-Investitionen um fast ein Drittel zu erhöhen. «Finanznachrichten.de» meldet, dass dieser «Big is Beautiful»-Ansatz bei einigen Investoren für Zweifel an der künftigen Rentabilität sorgt.

Goog Stock: Ausblick und Strategien

Google setzt stark auf KI-gestützte Technologien wie generative KI und semantische Suchalgorithmen. «Online-Marketing-Berater» berichtet, dass der Fokus darauf liegt, Nutzeranfragen noch präziser zu verstehen und komplexe Suchintentionen abzubilden.

Hast du in letzter Zeit schon Änderungen bei der Google-Suche bemerkt?

Experten sind überzeugt, dass Google in der Lage sein wird, deutlich komplexere Fragen zu beantworten als jemals zuvor. Dies könnte bedeuten, dass Kontext und Qualität von Inhalten mit klaren thematischen Zusammenhängen entscheidender werden.

Kommentare

Weiterlesen

Militär Kampfjet Pilotenflugzeug Flug Himmel
3 Interaktionen
Google
1 Interaktionen
Outdoor
14 Interaktionen

Mehr in News

Mehr aus USA

US-Präsident Donald Trump
1 Interaktionen
USA
1 Interaktionen