Hyundai

Hyundai steigert Gewinn dank Luxussegment

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Im zweiten Quartal kann die Hyundai Motor Company den Umsatz sowie den Gewinn deutlich erhöhen. Dafür sorgen gute Verkaufszahlen bei Luxusautos.

Hyundai Motor Company
Hyundai verzeichnet gute Zahlen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hyundai verzeichnet im zweiten Quartal guten Zahlen.
  • Gewinn sowie Umsatz können deutlich gesteigert werden, trotz eines Absatzrückganges.
  • Grund dafür sind die hohen Verkaufszahlen im Luxussegment.

Die VW-Konkurrentin Hyundai Motor Company konnte im zweiten Quartal trotz eines Absatzrückgangs den Gewinn erhöhen. Grund dafür war die solide Nachfrage nach Luxusautos.

Hyundai Motor Company
Logo der Hyundai Motor Company. - Keystone

Im Jahresvergleich sei der Überschuss um 56 Prozent auf umgerechnet 2,3 Milliarden Franken gestiegen. Dies teilte der südkoreanische Hyundai-Konzern, der mit der kleineren Schwester Kia zu den zehn grössten Autoherstellern gehört, am Donnerstag mit. Die Ertragsziele für das Gesamtjahr sollen erreicht werden, gibt sich der Branchenführer zuversichtlich.

Der Umsatz legte um 19 Prozent auf um gerechnet 26,8 Milliarden Franken zu.

Gute Zahlen bei Luxusmodellen und Elektroautos

Die Hyundai Motor Company sprach von einem robusten Verkaufsmix von SUV und Modellen der Luxusmarke Genesis. Bereits im ersten Quartal hatten diese für Zuwächse gesorgt. Auch geringere Händler-Anreize sowie günstige Wechselkurse hätten zum höheren Umsatz beigetragen.

Das Unternehmen verkaufte den Angaben zufolge in den Monaten April bis Juni weltweit 976 350 Autos. Das entsprach einem Rückgang um 5,3 Prozent. Den Rückgang führte das Unternehmen in erster Linie auf die Knappheit bei Chips und Autoteilen sowie geopolitische Problemen zurück.

Stromer hyundai
Der Hyundai-Konzern hat mehrere Stromer im Sortiment. Im Bild: der Hyundai Kona Electric. - Keystone

Der Absatz von Elektromodellen sei dagegen im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent auf mehr als 53'000 gestiegen. Auf das gesamte Verkaufsvolumen gerechnet machten E-Fahrzeuge im zweiten Quartal 5,4 Prozent aus.

Bleibende Unsicherheiten

Hyundai erwarte, dass der Mangel an Komponenten schrittweise überwunden werden könne, hiess es. Zu den bleibenden Unwägbarkeiten gehörten jedoch die Unterbrechung der Lieferketten durch die wieder verschärfte Lage in der Covid-19-Pandemie. Auch Schwankungen bei den Rohstoffkosten machen zu schaffen.

Das Hyundai Motor Company kündigte an, es wolle auf die Unsicherheiten mit dem weiteren Ausbau des Luxus-Produktmixes antworten. Zusammen mit Kia will Hyundai in diesem Jahr die Schwelle von sieben Millionen Autos wieder übertreffen. 2021 hatten sie dieses Ziel noch verfehlt.

Kommentare

Weiterlesen

Hyundai
Frankfurt/Main
hyundai motor company
Günstigere Variante
Kia vs Hyundai
26 Interaktionen
Cyndie testet
WG Rechtsschutz
Wichtige Infos

MEHR IN NEWS

Autodieb Aktion
Stein am Rhein SH
Einbruch (Symbolbild).
Thal SG
Erdüberlastungstag
1 Interaktionen
Baselbieter
Dominikanische Republik
Bei Disco-Tragödie

MEHR HYUNDAI

Trump
9 Interaktionen
Ankündigung
hyundai Avride Kooperation Symbolbild
2 Interaktionen
Kooperation
hyundai ioniq 9
109 Interaktionen
Hyundai Ioniq 9
Hyundai Ionoq 9
150 Interaktionen

MEHR AUS SüDKOREA

Kim Jong Un
13 Interaktionen
Nach Grenzübertritt
südkorea
Staatskrise
Samsung
Für Q1