Krankenkassen

Krankenkassen: Verwaltungskosten machen 5% des Prämienvolumens aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Für die Verwaltung der Grundversicherungen haben Schweizer Krankenkassen im vergangenen Jahr fast 1,5 Milliarden Franken ausgegeben.

Krankenkassen
Eine Lockerung des Vertragszwangs zwischen Krankenkassen und Ärzten wird vom Parlament gefordert, um die Gesundheitskosten zu senken. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verwaltungskosten der Krankenkassen betrugen 2019 1,5 Milliarden Franken.
  • Damit sind fast 5 Prozent der Prämieneinnahmen.

Für die Verwaltung der Grundversicherungen haben Schweizer Krankenkassen im vergangenen Jahr fast 1,5 Milliarden Franken ausgegeben. Damit verwendeten sie fast 5 Prozent der Prämieneinnahmen für Löhne, Provisionen und Werbung, wie der Vergleichsdienst Moneyland am Dienstag mitteilte.

Der grösste Teil der Aufwendungen der Krankenkassen entfielen auf die Personalkosten von rund 1,1 Milliarden Franken. Das sind mehr als zwei Drittel der Kosten.

KRANKENKASSENPRAEMIEN, KRANKENKASSE, PRAEMIENANSTIEG, PRAEMIENERHOEHUNG,
Ein Bildschirm fotografiert an einer Medienkonferenz zu den Krankenkassenpraemien 2021 in Bern. - keystone

Für Provisionen in der Grundversicherung gaben die Krankenkassen insgesamt rund 49 Millionen Franken aus, für Werbung waren es 60 Millionen. Provisionen im Rahmen von Zusatzversicherungen von Krankenkassen betragen nach Schätzungen von Moneyland rund eine halbe Milliarde Franken pro Jahr.

Allerdings fördert ein Vergleich der Kosten zwischen den einzelnen Kassen gemäss Moneyland «riesige» Unterscheide zu Tage. Denn je nach Kasse würden pro versicherte Person zwischen 96 und 573 Franken an Verwaltungskosten ausgegeben.

«Die Kosten in der Verwaltung und Marketing-Ausgaben sind stattlich», wurde Moneyland-Geschäftsführer Benjamin Manz in der Mitteilung zitiert. Die Verwaltungskosten der Krankenkassen seien in den vergangenen Jahren aber nicht die Ursache für den Anstieg der Prämien gewesen, sondern die steigenden Gesundheitskosten, hielt Manz fest.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Krankenkassen
37 Interaktionen
Krankenkasse
Alain Berset Coronavirus Bundesrat
192 Interaktionen
«Nur» +0,5 Prozent
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR KRANKENKASSEN

Barbara Gysi Franchisen
146 Interaktionen
Höhere Franchise
Krankenkassen
14 Interaktionen
Nationalrat
Geld
19 Interaktionen
Teure Krankenkassen
Patientenverfügung
3 Interaktionen
Kosten

MEHR AUS STADT ZüRICH

rämismühle
Täter ermittelt
zürich
3 Interaktionen
Kokain sichergestellt
gc
2 Interaktionen
GC braucht Punkte
eidgenössische technische hochschule zürich
4 Interaktionen
Forschungsprojekt