Porsche

Porsche meldet Verlust um 30 Prozent

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Die Autokrise geht weiter: Porsche meldet einen Gewinneinbruch von 30 Prozent. Gründe sind schwache China-Verkäufe und hohe Kosten. Die Dividende bleibt stabil.

porsche 30 prozent
Der Gewinn des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche ist um 30 Prozent abgesackt. - Keystone

Der deutsche Sportwagenbauer Porsche hat im Jahr 2024 einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Das Konzernergebnis sank laut «Spiegel» um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro (rund 3,5 Milliarden CHF)

Im Vorjahr lag der Gewinn noch bei 5,2 Milliarden Euro (5 Milliarden CHF). Hauptgründe für diesen Rückgang sind die schwachen Verkaufszahlen in China und hohe Kosten für die Erneuerung von Modellreihen.

porsche 30 prozent
Porsche muss einen Verlust um 30 Prozent verkraften. - Keystone

Besonders in China brach der Absatz um 28 Prozent ein. Dies drückte die Gesamtverkäufe um drei Prozent auf rund 310'700 Fahrzeuge.

Porsche-Verluste um 30 Prozent: Umsatz und Rendite unter Druck

Porsche verzeichnete laut «Tagesschau» einen Umsatzrückgang um 1,1 Prozent auf gut 40 Milliarden Euro (ca. 38 Milliarden CHF). Gleichzeitig sank die operative Rendite auf 14,1 Prozent, ein Minus von 3,9 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.

Das Unternehmen bleibt damit deutlich unter seinem langfristigen Ziel von über 20 Prozent Rendite. Trotz der schwachen Zahlen bleibt die Dividende stabil.

Aktionäre sollen erneut 2,31 Euro je stimmrechtsloser Vorzugsaktie und 2,30 Euro je Stammaktie erhalten. Analysten hatten mit Kürzungen gerechnet, diese blieben jedoch aus.

Strategische Neuausrichtung und Stellenabbau

Porsche plant umfassende Änderungen in seiner Strategie. Der Fokus liegt weiterhin auf Verbrennungsmotoren und Plug-in-Hybriden, da der Übergang zu Elektroautos langsamer als erwartet verläuft.

Bist du schon mal mit einem Porsche gefahren?

Bis zum Jahr 2029 sollen zudem rund 1'900 Stellen abgebaut werden, vor allem in Zuffenhausen und Weissach. Der neue Finanzvorstand Jochen Breckner erklärte:

«Die umfangreiche Reskalierung des Unternehmens sowie die Investitionen werden das Ergebnis des Geschäftsjahres 2025 belasten», wie «ZDF» berichtet. Dennoch betonte er die finanzielle Stabilität des Unternehmens auch in schwierigen Zeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5153 (nicht angemeldet)

Darüber habe ich heute früh schon berichtet. Da meinte doch tatsächlich jemand 'völliger Quatsch' und 'E Auto Basher'... jetzt weiss ich wenigstens wie E-Autofahrer ticken.

User #3992 (nicht angemeldet)

Porsche sollte Volksporsche bauen mit Verbrennungsmotor und Hybrid. Der Preis sollte natürlich attraktiv sein, weil sich nicht jeder Kunde einen Porsche für 60.000 CHF bis 250.000 CHF leisten kann oder will. Ein Porsche für 30'000 CHF - 50'000 CHF wäre toll. LOL.

Weiterlesen

Polizei Porsche
180 Interaktionen
«Hatten viel Glück»
Porsche Cayenne
137 Interaktionen
E-SUV
varta
2 Interaktionen
V4Drive Battery
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR PORSCHE

Porsche
2 Interaktionen
Rückgang
Porsche Cayman
226 Interaktionen
E-Sportwagen
Porsche Taycan Turbo GT
2 Interaktionen
Proteste
Porsche
2 Interaktionen
Nach Riesenverlust

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
5 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite