Euro

Preise in Euro-Zone steigen weiter - Höchste Inflation seit 2008

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Inflation im Euroraum ist im September so stark gestiegen wie seit 13 Jahren nicht mehr. Angetrieben von massiv gestiegenen Kosten für Öl und Gas kletterten die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um 3,4 Prozent, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mitteilte und damit eine erste Schätzung von Anfang Oktober bestätigte. Das ist der höchste Wert seit September 2008.

Euro-Cent-Münzen
Alte und zum Teil stark korrodierte Euro-Cent-Münzen liegen auf einem Tisch übereinander. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt mittelfristig eine Teuerung von 2,0 Prozent an.

Schon im August hatte die Inflation mit 3,0 Prozent deutlich darüber gelegen. Energie verteuerte sich im September um 17,6 Prozent zum Vorjahr. Klammert man Energie aus, lag die Inflationsrate nur bei 1,9 Prozent. Preise für Dienstleistungen stiegen mit 1,7 Prozent weit unterdurchschnittlich. Lebensmittel, Alkohol und Tabak verteuerten sich um 2,0 Prozent.

Teure Energie trieb auch die deutsche Inflationsrate im September deutlich nach oben: Erstmals seit fast 28 Jahren überstieg diese mit 4,1 Prozent wieder die Vier-Prozent-Marke.

Kommentare

Weiterlesen

Kind
189 Interaktionen

Mehr Euro

asd
26 Interaktionen
Bahnhof Bern
497 Interaktionen
zürich bitcoin
10 Interaktionen
4 Interaktionen

Mehr aus Belgien

4 Interaktionen
20 Interaktionen
4 Interaktionen