Wie die Stadt Aarau mitteilt, verstärkt sie im Hinblick auf das Maienzugbankett von Freitag, 5. Juli 2024, die Kontrollmassnahmen.
Maienzug-Bankett
Maienzug in Aarau. - Keystone
Ad

Nachdem die Karten für das Maienzugbankett Anfang vergangener Woche innert gerade einmal 25 Stunden ausverkauft waren, machten in den vergangenen Tagen vermehrt Gerüchte die Runde, dass sich leer ausgegangene Personen mit gefälschten Armbändern Zutritt zum Bankett verschaffen möchten.

Die Stadt Aarau ist sich dieses Umstands bewusst und hat dementsprechend umfassende Kontrollmassnahmen aufgegleist, um einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf des Banketts zu ermöglichen.

An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass die im Gegenzug für die Bankettkarte eingetauschten Armbänder nummeriert und damit mittels einfacher Kontrolle eindeutig zuzuordnen sind.

Neben uniformierten Kontrolleurinnen und Kontrolleuren werden auch ebensolche in ziviler Kleidung die Armbänder der Gäste kontrollieren.

Sicherheitspersonal aufgestockt

Um diese Kontrollen zu gewährleisten, wurde das Sicherheitspersonal, welches das Bankett überwacht und die Kontrollen durchführt, noch einmal signifikant aufgestockt. Personen mit gefälschtem Armband werden weggewiesen und konsequent zur Anzeige gebracht.

Die Plätze auf dem Maienzugplatz sind während des Banketts ausschliesslich für Personen mit einem gültigen Bankettarmband reserviert.

Für Personen ohne gültiges Armband, die sich an der Food Street verpflegen möchten, stehen unmittelbar angrenzend an den Maienzugplatz weitere Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Aarau