Sanierung Hintere Vorstadt: Sperrung Graben
Wie die Stadt Aarau berichtet, nähert sich die diesjährige Schlussetappe der Sanierung der Hinteren Vorstadt.

Die Baustelle zur Sanierung der Hinteren Vorstadt geht in die Schlussetappe für dieses Jahr. Zurzeit laufen die Arbeiten zur Instandstellung der defekten Abdeckung des Stadtbachs am Graben.
Ab Montag, 6. November 2023, bis Freitag, 24. November 2023, wird der Graben zwischen der Hinteren Vorstadt und dem Soldaten-Denkmal für die Arbeiten an der Stadtbachabdeckung gesperrt.
Die Zufahrt von der Vorderen Vorstadt und vom Ziegelrain in den Graben ist für den motorisierten Verkehr und den Busbetrieb nicht möglich.
Die Umleitung ab der Vorderen Vorstadt in den Ziegelrain und umgekehrt wird mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Eine entsprechende Signalisation wird installiert.
Die Altstadtzufahrt erfolgt über die Laurenzenvorstadt. Die Parkhäuser CityMärt und Kasino sind ebenfalls nur über die Laurenzenvorstadt erreichbar. Der Busbetrieb, einschliesslich Postauto, bleibt aufrechterhalten. Die Haltestelle Holzmarkt beim Interdiscount wird an die Vordere Vorstadt verlegt.
Natursteinpflästerung Anfang Februar erneuert
Bis Ende November wird die gesamte Hintere Vorstadt für das Weihnachtsgeschäft geräumt. Die umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung der Natursteinpflästerung starten Anfang Februar 2024 und dauern bis Anfang Juli 2024.
Die Oberfläche des Pflasterbelags wird analog zur Igelweid behindertengerecht ausgeführt und tritt erstmals mit einem verkleinerten Fugenbild in Erscheinung.