Aarau

Stadt Aarau: Unzufriedenheit mit Ressourcenverteilung an KSAB

Stadt Aarau
Stadt Aarau

Aarau,

Wie die Stadt Aarau informiert, wurde per Schuljahr 2020/21 der Bezug von Ressourcen an der Aagauer Volksschule umgestellt. Das gefällt nicht allen.

Stadt Aarau - Stiftung Standortförderung Aarau

Die Ressourcenzuteilung für die Regelschulen erfolgt über differenzierte Schülerpauschalen, welche durch Zuteilungskriterien definiert sind.

Die Schulen sollen gemäss §1 des Schulgesetzes die Ressourcenkontingente (Lektionen) so einsetzen, dass ein Bildungsangebot mit einer möglichst grossen pädagogischen Wirkung erzielt wird.

Dabei haben sie sich primär an die Bildungsrechte der Schüler, an der Chancengerechtigkeit, am Lehrplan und an der Schulqualität auszurichten.

Die bedarfsgerechte Verteilung der zugesprochenen Ressourcen erfolgt durch die Schule selbst.

Eine gewisse Unzufriedenheit über Ressourcenverteilung

Der Kanton empfiehlt den Schulen, die Zuteilung in einem partizipativen Verfahren vorzunehmen.

Wie aus dem Brief des Lehrpersonenteams der Primarschule Risiacher vom Juni 2023 zu entnehmen ist, herrscht über die Ressourcenverteilung und deren Umsetzung eine gewisse Unzufriedenheit.

Auch von grosser Belastung in der Praxis ist die Rede.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
62 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
49 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR AARAU

MEHR AUS AARAU

Sachschaden
1 Interaktionen
Zwei Unfälle
Frontalkollision im Bözbergtunnel.
2 Interaktionen
A3 bei Brugg AG