SVP Frutigen sorgt sich um finanzielle Lage der Gemeinde
Die SVP Frutigen wünscht sich einen haushälterischen Umgang mit den Gemeindefinanzen. Ebenso hofft die Partei auf eine einfache Umnutzung bestehender Gebäude.

Wofür setzt sich die SVP Sektion Frutigen ein, welche Themen beschäftigen die Partei aktuell und wie steht es um den politischen Nachwuchs? Wir haben mit Parteipräsident Beat Schranz gesprochen.
Nau.ch: Wofür setzt sich die SVP Frutigen im Allgemeinen ein?
Beat Schranz: Wir setzten uns für die Grundrechte der Demokratie und die Erhaltung der Eidgenossenschaft ein. Zudem liegen uns Gewerbe, Tourismus und die Landwirtschaft am Herzen. Auch für das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung aller Generationen sowie das Dorf und die Bäuerten macht sich die SVP Frutigen stark.
Nau.ch: Welche Themen beschäftigen Ihre Partei aktuell?
Beat Schranz: Nach den Gemeinderatswahlen müssen die verschiedenen Kommissionen mit den geeigneten SVP-Mitgliedern besetzt werden. Zudem beschäftigen wir uns mit der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde Frutigen.

Nau.ch: Was gefällt Ihnen an der Region Frutigen besonders?
Beat Schranz: Frutigen ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen und Biketouren. Im Winter lässt das Skigebiet Elsigen-Metsch das Schneesportlerherz höherschlagen.
Nau.ch: Wie steht es um den Nachwuchs in Ihrer Partei? Wie motivieren Sie den Nachwuchs für die Politik?
Beat Schranz: Jede Partei muss sich fortwährend um Nachwuchs kümmern und diesem auch Einsitz in die Kommissionen geben. Dabei wird bei uns der Nachwuchs von den älteren und erfahreneren Politikern unterstützt.

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der SVP Frutigen?
Beat Schranz: Die SVP wünscht sich eine einfache Umnutzung bestehender Gebäude zum Schutz von Kulturland. Ebenso flexible raumplanerische Lösungen nach gesundem Menschenverstand statt mit starren Paragrafen. Flexible Lösungen und persönlicher Einsatz sind in den Diskussionen um das Bauen gefragt.
Die Partei wünscht sich einen haushälterischen Umgang mit den Gemeindefinanzen sowie gute Rahmenbedingungen für unser Gewerbe, den Tourismus und die Landwirtschaft.