Absage Fasnacht 2021
Aufgrund der Corona-Massnahmen hat der Stadtrat Liestal beschlossen, dass während der Fasnacht 2021 keine Veranstaltungen stattfinden.

Am 19. Oktober 2020 verstärkte der Bund die Massnahmen gegen das Coronavirus. Seither sind Menschenansammlungen im öffentlichen Raum über 15 Personen verboten.
Für Veranstaltungen über 100 Personen gelten restriktive Auflagen. Diese Auflagen umfassen unter anderem die Unterteilung in Sektoren ä max. 100 Personen, die Erhebung der Kontaktdaten sowie die Sitzplatzpflicht bei Konsumation.
Bereits vor dieser Verschärfung hat der Stadtrat und das Fasnachtskomitee Liestal (FKL) ein Organisationskomitee aus Vertretern der Stadtverwaltung und des FKL eingesetzt, welches Varianten von möglichen Veranstaltungen während der Fasnacht 2021 prüfen sollte. Hierzu bezog das OK auch die Fasnachtscliquen ein, welche eingeladen waren, Vorschläge und Ideen einzubringen.
Nach Prüfung aller Vorschläge musste das OK feststellen, dass die Durchführung von grösseren Veranstaltungen nach dem Erlass der verschärften Massnahmen nicht möglich ist. Dies führte dazu, dass der Stadtrat gemeinsam mit dem FKL zum Schluss gelangte, die Fasnacht 2021 abzusagen. Namentlich sind die Schulfasnacht, alle Fasnachtsumzüge am Sonntag und Mittwoch, der Chienbäse sowie der Cherus inklusive Guggenparade abgesagt.
Anstelle der damit abgesagten Fasnachtsveranstaltungen soll jedoch eine <stille Fasnacht> an das Brauchtum erinnern. Mit einem Höhenfeuer – allerdings ohne Publikum – und mit Gestaltungselementen, wie beispielsweise dekorierten Schaufenstern, soll die Fasnachtswoche symbolisch sichtbar gemacht werden.