Zug

Regen im Kanton Zug: Keller und Waschküchen unter Wasser

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Region Zug,

Aufgrund der starken Regenfälle kam es am Freitag und Samstag zu 15 Meldungen von überfluteten Kellern, Waschküchen und Hauseingängen.

Einmündung der Lorze
Einmündung der Lorze in den Zugersee. - Zuger Polizei

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Regenfälle am Freitag sind bei der Zuger Polizei 15 Meldungen eingegangen.
  • Das Wasser lief in Hauseingänge, Keller und Waschküchen.
  • Auch eine Velounterführung wurde geflutet.

In der Zeit zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen erreichte die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei rund 15 Meldungen von überfluteten Kellern, Waschküchen und Hauseingängen.

Veloweg unter Wasser.
Veloweg unter Wasser. - Zuger Polizei

Betroffen waren die Gemeinden Baar, Steinhausen, Cham, Hünenberg und Unterägeri. Durch den Dauerregen wurde zudem «im Rank» in der Stadt Zug die dortige Velounterführung geflutet.

Wasser sammelte sich auf der A14

Viel Wasser sammelte sich auch immer wieder auf der Autobahn A14 zwischen Baar und Zug, weshalb mehrmals die Geschwindigkeit reduziert werden musste.

Weiter sind der Zuger- und Ägerisee an einigen Stellen über die Ufer getreten. Die Feuerwehren der betroffenen Gemeinden standen teilweise während einer längeren Zeit im Einsatz. Personen wurden keine verletzt.

Kommentare

User #9543 (nicht angemeldet)

Nur noch mehr verbauen, dann kann das Wasser noch schlechter abfliessen. Aber Hauptsache, sie können uns ein schlechtes Gewissen wegen Klimawandel machen

User #5824 (nicht angemeldet)

Und im Sommer heisst es: "Das Wasser sei knapp, wir müssen sparen".

Weiterlesen

f
111 Interaktionen
Bund warnt
überflutet
42 Interaktionen
Regen
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR ZUG

Stadt Zug
Zug
Frontalkollision in Neuägeri.
3 Interaktionen
Drei Verletzte

MEHR AUS ZUG

Brand in Risch
1 Interaktionen
Risch ZG
Schiff
1 Interaktionen
Am 13. April
Selbstunfall in Baar
4 Interaktionen
Baar ZG
Verkehrsregeln
2 Interaktionen
In der Stadt Zug