«The Witcher» bekommt eine dritte Staffel

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

USA,

Die zweite Staffel von «The Witcher» hat kürzlich gestartet. Netflix hat angekündigt, dass auch eine Dritte folgen soll – es geht weiter mit Hexer Geralt.

The Witcher Henry Cavill
Henry Cavill spielt die Hauptrolle in der The Witcher-Serie von Netflix. - Imdb/Netflix

Das Wichtigste in Kürze

  • Die zweite Staffel von «The Witcher» ist auf Netflix.
  • Der Streaming-Dienst hat bereits eine dritte Staffel angekündigt.
  • Die Geschichte wird sich am Buch «Die Zeit der Verachtung» orientieren.

Die zweite Staffel von «The Witcher» ist auf Netflix. Doch Fans der Erfolgsserie fragen sich schon jetzt: Was passiert danach?

Eine dritte Staffel wird kommen. Die Geschichte des Hexers Geralt – bisher gespielt von Henry Cavill (38) – geht weiter.

Für die dritte Staffel ist Lauren Schmidt Hissrich verantwortlich. Sie bestätigt «techradar», dass sich die Serie weiter an den Büchern von Andrzej Sapkowki orientieren wird. Diesmal an «Die Zeit der Verachtung», dem zweiten Roman um Hexer Geralt.

Doch der Dreh von «The Witcher» hat laut «gamestar.de» noch gar nicht gestaltet. Es könnte sein, dass die nächste Staffel erst Ende 2023 auf Netflix verfügbar ist. Gerüchten zufolge bleibt die Hauptbesetzung bestehen.

Doch in der Zwischenzeit können sich Fans auf das Prequel freuen. «Blood Origin» soll 2022 kommen. Die ersten beiden Staffeln haben je acht Episoden. Dasselbe wird für die Fortsetzung erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«The Witcher: Blood Origins»
«Blood Origins»
the witcher
2 Interaktionen
Schweizer Vertretung

MEHR IN PEOPLE

paulina swarovski
Hochzeitsglocken
-
7 Interaktionen
Kurz vor Prozess
Stubbe Familie in Gefahr
Nach 30 Jahren
Prinz William Kate Party Ibiza
7 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel

MEHR NETFLIX

gabby petito
Tragischer Fall
apple cider vinegar
Netflix-Serie
Blake Lively
1 Interaktionen
Auf Netflix
kim sae ron
Netflix-Star

MEHR AUS USA

NBA
Nach Mega-Wechsel
2024 yr4
3 Interaktionen
Möglicher Einschlag
Donald Trump Joe Biden
20 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles