Google Doodle ehrt Jazz-Star Toots Thielemans (†94)
Toots Thielemans (†94) brachte der Mundharmonika im Jazz Respekt ein. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden, das Google Doodle ehrt den Musiker.

Das Wichtigste in Kürze
- Toots Thielemans war der wichtigste Jazz-Mundharmonika-Spieler des letzten Jahrhunderts.
- Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.
- Deshalb wird die Musik-Legende von Google geehrt.
Heute wäre Toots Thielemans (†94) 100 Jahre alt geworden. Darum erscheint das Google Doodle zu Ehren des Jazz-Musikers.
Der begabte und vielseitige Musiker prägte seinerzeit den Modern Jazz: Toots Thielemans war der einflussreichste Jazz-Mundharmonika-Spieler – und führte das Instrument zu neuem Glanz. In der Mitte des Jahrhunderts war der Virtuoso einer der gefragtesten Musiker. Mit dem Übernamen «Toots» bekannt, begeisterte er Millionen – auch mit seiner Gitarre.

Er wurde mit zahlreichen Preisen nominiert und vom König von Belgien sogar zu einem Baron ernannt. Was jedoch den meisten bleibt: Er hat die Hintergrundmusik der US-Kindersendung Sesame Street komponiert. Unter anderem Songs wie «Bluesette» gehören jetzt zu den Jazz Klassikern, wie «Deutschlandfunk» schreibt.
Geboren wurde er als Jean-Baptiste Frédéric Isidor Thielemans am 29. April 1922 in Brüssel. Zu seinem Geburtstag erscheint das Google Doodle in seinen Ehren.
Am 22. August 2016 verstarb der Jazz-Star in seiner Heimatstadt.