Jessica Simpson pflegt Stimmbänder mit Schlangensperma
Jessica Simpson sorgt mit einem ungewöhnlichen Geheimtipp für Aufsehen. Skurrile Rituale sind jedoch unter Musikstars keine Seltenheit.

Das Wichtigste in Kürze
- Künstler zeigen verschiedenste Rituale, um sich auf ihre Auftritte vorzubereiten.
- Jessica Simpson nimmt ein Getränk mit der Hauptzutat Schlangensperma zu sich.
- Andere Musiker spielen Nintendo Wii oder werfen mit Messern.
Jessica Simpson (44) überraschte ihre Fans mit einem Instagram-Video, in dem sie ein chinesisches Kräuter-Elixier trinkt. Später enthüllte sie, dass die Hauptzutat des Getränks Schlangensperma ist.
Ihr Gesangslehrer empfahl ihr das Elixier, obwohl sie anfangs nicht wusste, was darin enthalten war. Erst nach einer Google-Suche erfuhr sie von der exotischen Zutat und erklärte: «Das schmeckt eher wie Honig.»
Lachend meint sie: «Wenn ihr eine gute Stimme haben wollt, müsst ihr also Schlangensperma trinken!»
Vorbereitung auf ihr Comeback
Das ungewöhnliche Ritual war Teil ihrer Vorbereitung auf ihr grosses Musik-Comeback.
Nach 14 Jahren veröffentlichte Simpson ihre neue EP «Nashville Canyon: Part 1» mit vier Songs.

In einem der Songs, «Leave», deutet sie an, dass ihr Ex-Ehemann Eric Johnson (45) sie betrogen haben könnte. Die emotionalen Texte reflektieren persönliche Erfahrungen und schwierige Zeiten.
Skurrile Rituale anderer Stars
Jessica Simpson ist nicht die einzige Künstlerin mit ausgefallenen Gewohnheiten. Sänger Jared Leto (53) ölte seine Stimme buchstäblich mit einem Shot Olivenöl.
In einem Instagram-Video erklärte er: «Das Geheimnis ist Olivenöl». Ob dies ein ernsthaftes Ritual oder ein humorvoller Beitrag war, bleibt unklar.

Die Band Limp Bizkit zeigt ebenfalls Kreativität vor ihren Auftritten. Frontmann Fred Durst (54) verriet, dass die Setlist erst 15 Minuten vor dem Konzert ausgewählt wird.
Rocklegende Alice Cooper (77) hat ein gefährliches Ritual: Er schaut Kung-Fu-Filme und wirft danach Messer. Cooper wurde sogar in die Knife Throwing Hall of Fame aufgenommen.
Videospiele als Vorbereitung
Die britische Heavy-Metal-Band Judas Priest hatte früher ein weniger riskantes Ritual. Sie spielten Nintendo Wii in der Umkleidekabine oder gingen nach den Auftritten zum Boxen.
