Kanye West schockiert mit Hakenkreuz-Shirt im Yeezy-Onlineshop
Rapper Ye, ehemals Kanye West, sorgt erneut für Kontroversen. In seinem Yeezy-Onlineshop bot er ein T-Shirt mit Hakenkreuz-Symbol an.
![hakenkreuz shirt](https://c.nau.ch/i/ezOV4q/900/hakenkreuz-shirt.jpg)
Der US-amerikanische Musiker und Designer Kanye West hat in seinem Yeezy-Onlineshop ein T-Shirt mit Hakenkreuz-Symbol zum Verkauf angeboten. Das weisse Shirt trug die Bezeichnung «HH-01» und kostete 20 US-Dollar, wie «Musikexpress» berichtet.
Während des Super Bowls schaltete er einen Werbespot, der die Zuschauer auf seine Yeezy-Website leitete. Der Clip zeigte den Rapper in einem Zahnarztstuhl, wie er für seine Website warb, so «Stuttgarter Zeitung».
Reaktionen nach Verkauf von Hakenkreuz-Shirt
Die Aktion löste weitreichende Empörung aus. Die Anti-Defamation League (ADL) verurteilte die Verwendung des Nazi-Symbols scharf.
Sie erklärte, das Hakenkreuz sei ein Symbol, das weiterhin diejenigen bedrohe, die von Antisemitismus betroffen seien, wie «Stuttgarter Zeitung» meldet. Als Reaktion auf den Vorfall hat die E-Commerce-Plattform Shopify die Website von West entfernt.
Das Unternehmen teilte mit, dass die Seite gegen ihre Richtlinien verstossen habe, wie «Zeit Online» berichtet.
Kontroverse Äusserungen
In den Tagen vor dem Vorfall hatte West auf der Plattform X mehrere umstrittene Beiträge veröffentlicht. Er bezeichnete sich selbst als Nazi und äusserte seine Bewunderung für Adolf Hitler, wie «Visions» berichtet.
![hakenkreuz shirt](https://c.nau.ch/i/9QpwWD/900/hakenkreuz-shirt.jpg)
Diese jüngsten Aktionen haben erneut Rufe nach einem Boykott von Yes Marke laut werden lassen. Zudem wurden Fragen zum Prüfverfahren für lokale Super Bowl-Werbespots aufgeworfen, wie «Stuttgarter Zeitung» schreibt.