Taylor Swift

Pentagon reagiert auf bizarre Gerüchte um Taylor Swift

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Um Sängerin Taylor Swift kursieren aktuelle die absurdesten Gerüchte, sodass sogar das Pentagon darauf reagierte.

taylor swift pentagon
Taylor Swift hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. (Archivbild) - Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Taylor Swift wird aktuell mit den absurdesten Verschwörungstheorien in Verbindung gebracht
  • So soll sie der Kopf einer politischen Agenda sein.
  • Darauf hat selbst das Pentagon reagiert.

Die Pop-Ikone Taylor Swift (34) ist erneut das Ziel einer abstrusen Verschwörungstheorie geworden. Sie war so absurd, dass sich sogar das US-Verteidigungsministerium dazu äusserte. So berichte es die «Bild»-Zeitung.

Taylor Swift als Instrument zur Bekämpfung von Fehlinformationen

Fox News brachte die Sängerin mit einer skurrilen These in Verbindung. Moderator Jesse Watters behauptete laut «Politico», Swift sei der Kopf einer geheimen politischen Agenda. «Haben Sie sich jemals gefragt, warum oder wie sie abgehoben hat?», fragte er provokant mit Blick auf Swifts beeindruckende Karriere.

Die bizarre Theorie dahinter: Das Pentagon habe vorgeschlagen, «Taylor Swift in ein Instrument zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Internet zu verwandeln». Als Beweis dafür zitierte Watters ein Video einer von der Nato gesponsorten Konferenz. Dort wurde 2019 Taylor Swift als Beispiel für eine einflussreiche Person genannt.

Pentagon weist Verschwörungstheorien zurück

Das Pentagon reagierte prompt auf Watters' wilde Darstellung. Sprecherin Sabrina Singh kommentierte: «Was diese Verschwörungstheorie angeht, können wir sie abschütteln».

Mit dieser Aussage spielte Singh auf Taylors Hit «Shake it off» an und setzte den Ton für ihr Statement fort. So bat sie den Kongress um mehr Mittel. Mit diesen klaren Worten positionierte sich das Pentagon deutlich gegen die Verschwörungstheorie. Swift hat sich zu den wilden Spekulationen bisher nicht geäussert.

Spekulationen um Swifts Sexualität

Kürzlich veröffentlichte die «New York Times» ausserdem einen Artikel, in dem spekuliert wurde, ob Swift dem Queer-Spektrum zugeordnet werden könnte. Diese Theorie ist besonders unter den «Gaylors», Fans, die glauben, dass Swift lesbisch oder bisexuell sein könnte, beliebt. Trotz der Tatsache, dass sie dazu keine Aussagen gemacht hat und mit NFL-Star Travis Kelce (34) zusammen ist.

Eine Quelle nahe der US-Superstar äusserte sich gegenüber CNN empört: «Es scheint keine Grenzen mehr zu geben, wenn es um Taylor geht. Unabhängig davon, wie aufdringlich unwahr und unangemessen das ist».

Kommentare

User #4965 (nicht angemeldet)

Mal CD Rückwärts abspielen, mal hören was da kommt...

User #2358 (nicht angemeldet)

Taylor kommt aus dem Englischen, bedeutet " Schneider " eine alte englische Berufsbezeichnung. Lehrer Bünzli

Weiterlesen

Taylor Swift
17 Interaktionen
Streams
Lloyd Austin
Pentagon
Zu «Shake It Off»
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN PEOPLE

-
Zweites Baby?
esc nemo
4 Interaktionen
Musikpreise
Ferdinand Hodler
Ausstellung
Filmfestspiele
Goldene Palme

MEHR TAYLOR SWIFT

Taylor Swift
6 Interaktionen
Millionen-Betrag
Taylor Swift
10 Interaktionen
Neuer Rekord
Taylor Swift Blake Lively
2 Interaktionen
Blake Lively

MEHR AUS USA

Zölle Donald Trump
5 Interaktionen
Manager warnt
-
11 Interaktionen
Ehekrise?
titanfall 3
Neuer Leak