Nationalrat

Adoptierter Nationalrat wehrt sich gegen Adoptionsverbot

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Bern,

Mit einer Petition fordert Nik Gugger, dass internationale Adoptionen weiterhin möglich sein sollen. Tausende haben das Anliegen bereits unterschrieben.

Nik Gugger
Nik Gugger im Nationalrat. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Beat Jans will internationale Adoptionen generell verbieten.
  • Dafür erntet der Justizminister Kritik – EVP-Mann Nik Gugger hat eine Petition lanciert.
  • Diese hat innert einer Woche schon über 5000 Unterschriften gesammelt.

Ende Januar hat der Bundesrat entschieden: Adoptionen aus dem Ausland sollen künftig verboten sein. Das EJPD von Beat Jans soll bis Ende 2026 eine Vorlage ausarbeiten.

Nicht überall kommt das Vorhaben des Basler Justizministers gut an. Die FDP fordert in einer Mitteilung, dass internationale Adoptionen weiterhin möglich sein sollen. Jans solle «seine Verbotsübung» abbrechen.

Die Liberalen räumen zwar ein, dass der Missbrauch des Adoptionsrechts bekämpft werden muss. Mit einem allgemeinen Verbot verbaue Jans aber «Tausenden von Kindern die Chance auf ein besseres Leben».

Adoptierter Nationalrat: In Indien hätte es keine Zukunft gegeben

Und auch ein direkt betroffener Nationalrat schaltet sich in die Diskussion ein. EVP-Politiker Nik Gugger wurde nämlich selbst aus Indien adoptiert. Nun wehrt er sich mit einer Petition gegen das geplante Verbot.

Gegenüber dem «Tages-Anzeiger» sagt Gugger: «Ich hatte ein liebevolles Umfeld und habe Karriere gemacht.» Für ihn sei klar, dass er in Indien keine Zukunft gehabt hätte.

«Wäre ich lieber in Indien auf der Strasse gelandet, statt diesen Herausforderungen in der Schweiz zu begegnen?», fragt er rhetorisch.

Eine stärkere Regulierung der internationalen Adoptionen ist für Gugger durchaus eine Diskussion wert. Ein allgemeines Verbot gehe hingegen zu weit.

Die von ihm lancierte Petition gegen das Verbot hat innert einer Woche bereits über 5000 Unterschriften erhalten. Bis Ende März sollen es 10'000 sein.

Befürwortest du ein Verbot von internationalen Adoptionen?

Und auch die FDP belässt es laut dem «Tages-Anzeiger» nicht bei Worten. Im April will man eine Motion gegen das Verbot einreichen.

SP-Gysi unterstützt Adoptionsverbot

Auf der linken Seite erntet Jans dagegen Zustimmung. SP-Nationalrätin Barbara Gysi sagt: «Ich persönlich unterstütze das Verbot, weil man Unrechtmässigkeiten auch mit strengen Regulierungen nie ganz ausschliessen kann.»

Barbara Gysi
SP-Nationalrätin Barbara Gysi. - keystone

Der Bundesrat argumentierte in seiner Mitteilung Ende Januar ähnlich. Auch ein griffiges Adoptionsrecht könne gemäss einer Expertengruppe Missbräuche nicht ausschliessen. «Ein Verbot ist die beste Möglichkeit, alle Betroffenen, insbesondere die Kinder, ausreichend zu schützen.»

Kommentare

User #5410 (nicht angemeldet)

Bundesrat Beat Jans will internationale Adoptionen verbieten : Das Beste was Jans je wollte.

User #2186 (nicht angemeldet)

Jans hat so einen leeren Blick, ist das ein Burnout?

Weiterlesen

Beat Jans Adoptionen Ausland
35 Interaktionen
Gegen Missbrauch
Indien
3 Interaktionen
Thurgauer GLP
Thierry Burkart FDP
Einwanderungsgebühr
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Nach Tätlichkeit
MEM-Industrie
1 Interaktionen
Bern
Tim Frey FC Breitenrain
Breitenrain-Frey
Reto Nause
10 Interaktionen
Pfister-Nachfolge