JSVP-Fiechter wendet sich an Elon Musk – wegen Genderstern

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Bern,

In einem X-Post richtet sich der JSVP-Präsident Nils Fiechter an Elon Musk. Die Forderung: Der US-Milliardär soll den Genderstern von der Plattform entfernen.

Nils Fiechter
JSVP-Präsident Nils Fiechter. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch in den sozialen Medien ist das Thema Genderstern präsent.
  • Nils Fiechter ärgert sich auf X über die Bezeichnung «Follower*innen».
  • Er fordert Elon Musk zum Entfernen des Sterns auf.

Der Genderstern sorgt in der Schweiz derzeit für viel Aufsehen. Am Sonntag stimmte die Zürcher Stadtbevölkerung über die SVP-Initiative «Tschüss Genderstern» ab. Diese wollte der Verwaltung verbieten, das Sonderzeichen zu benutzen.

Die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher sprachen sich jedoch für das Sternchen aus. Die Initiative scheiterte mit über 57 Nein-Stimmen.

Screenshot
Nils Fiechter fordert Elon Musk zum Entfernen des Gendersterns auf seiner Plattform X auf. - elon musk niels fiechter

Nun greift Nils Fiechter, der Präsident der Jungen SVP, das Thema ebenfalls auf. Sein Anliegen: Er will, dass der Genderstern von der Plattform X verschwindet.

Nils Fiechter hofft nun auf eine Reaktion von Elon Musk

Dazu richtet er einen auf Englisch verfassten Post an den X-Inhaber Elon Musk. Und fordert diesen auf: «Bitte stoppen Sie diese woke Gendersprache in der deutschen Version von X.» Der Stern sei «ein Symbol linker Gender-Propaganda». Diese wolle den Menschen vorschreiben, wie sie reden, denken oder leben sollen.

Um sein Anliegen zu untermauern, teilt Fiechter einen Screenshot seines Profils. Bei der Anzahl Followern steht: «2559 Follower*innen». Auch an anderen Stellen ist der Genderstern zu sehen, beispielsweise, wenn man nach den «verifizierten Follower*innen» sucht.

Gegenüber Nau.ch erklärt Fiechter, er erhoffe sich, dass Elon Musk auf den Hinweis aufmerksam werde. Sollte dies geschehen, rechnet sich der JSVP-Präsident gute Erfolgschancen aus: «Ich gehe davon aus, dass er den woken Genderstern unmittelbar von der offiziellen deutschen X-Version verbannen lassen wird.»

Zudem betont er: «Eine Ideologie, welche einem vorschreiben will, wie man zu reden, zu denken und zu leben hat, sollte im offiziellen Sprachgebrauch von sozialen Medien keinen Platz finden.» Entsprechend sei es wichtig, dass auch auf X eine «korrekte Sprache» gemäss dem Rat für deutsche Rechtschreibung angewendet werde.

Genderstern ist nicht immer sichtbar

Die Reaktionen auf Fiechters Post fallen unterschiedlich aus. Einige geben ihm recht – «Make Switzerland Great Again», schreibt beispielsweise einer. Andere kritisieren den Berner Grossrat dafür. «Kindergarten-Niveau», so der Kommentar eines X-Nutzers.

Verwendest du den Genderstern?

Erwähnt sei zudem, dass der Genderstern nicht bei jedem aufgerufenen Profil sichtbar ist. Nau.ch stellte fest, dass der Stern bei Fiechters Profil beispielsweise fehlt. Dies bestätigt Fiechter auf Anfrage: Bei ihm tauche der Stern auch nur bei den eigenen Profilen auf, wo er Administrator sei.

Tatsächlich scheint der Genderstern erst kürzlich aufgetaucht zu sein. Seit Ende vergangener Woche haben sich bereits mehrere User auf X darüber aufgeregt und/oder gewundert.

Elon Musk selbst poltert immer wieder gegen die Woke-Kultur. Weil sein Sohn heute als Frau lebt, distanziert er sich von ihr. In einem Interview meinte er, seine trans Tochter sei vom «Woke Mind Virus» getötet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5507 (nicht angemeldet)

Bei ihm tauche der Stern auch nur bei den eigenen Profilen auf, wo ER Administrator sei. wtf

User #3646 (nicht angemeldet)

STOP Gerdern, rette Leben!

Weiterlesen

Genderstern
56 Interaktionen
Zürcher dafür
Genderstern
42 Interaktionen
Zürich
Stadt Zürich
7 Interaktionen
Zürich
D
Strände & Co.

MEHR ELON MUSK

elon musk tesla
14 Interaktionen
Imageverlust
kovic kolumne
226 Interaktionen
Marko Kovic
Elon Musk
64 Interaktionen
Schon 14 Kids
Elon Musk
19 Interaktionen
15 Mio.

MEHR AUS STADT BERN

Apotheke Bern Bänkli
10 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
9 Interaktionen
Bern BE