Karin Keller-Sutter

Karin Keller-Sutter im Bundesrats-Ranking neu auf Platz eins

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Bundesrats-Ranking verliert Beat Jans seinen ersten Platz. Der Justizminister muss Finanzministerin Karin Keller-Sutter Platz machen.

Karin Keller-Sutter
Karin Keller-Sutter ist neu die beliebteste Bundesrätin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Karin Keller-Sutter ist neu das beliebteste Bundesratsmitglied.
  • Die Finanzministerin löst Justizminister Beat Jans an der Spitze ab.
  • Zuunterst auf der Liste befindet sich Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider.

Anders als noch im März 2024 ist Justizminister Beat Jans laut einer aktuellen Umfrage nicht mehr das beliebteste Bundesratsmitglied. Neu führt Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter die Rangliste an.

Das Institut Leewas forderte in der am Dienstag publizierten Erhebung im Auftrag von Tamedia und «20 Minuten» die Befragten auf, die Arbeit der Bundesrätinnen und Bundesräte mit Noten von 1 bis 6 zu bewerten.

Ist Karin Keller-Sutter auch deine Nummer eins?

Jans rutschte dabei mit einer Durchschnittsnote von 3,68 auf Rang 5 ab. Den Spitzenrang belegt neu Keller-Sutter mit einem Wert von 4,08. Die FDP-Bundesrätin konnte damit im Vergleich zur letzten Umfrage zwei Ränge gut machen.

Umweltminister Albert Rösti behauptete sich mit einer Note von 3,84 auf Platz zwei. Dahinter folgen sein Parteikollege Guy Parmelin (3,81) sowie die Ende März abtretende Verteidigungsministerin Viola Amherd (3,71). Beide rückten im Vergleich zur letzten Umfrage einen Rang vor.

Elisabeth Baume-Schneider
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider wird im neusten Bundesrats-Ranking mit der tiefsten Note bewertet. - keystone

Hinter Jans auf Rang fünf belegen wie schon vor knapp einem Jahr Aussenminister Ignazio Cassis (3,62) sowie Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider (3,40) die Plätze sechs und sieben.

16'711 Personen Teil der Umfrage

Bei der Umfrage handelt es sich um eine Zusatzauswertung zur Nachbefragung von Tamedia und «20 Minuten» anlässlich der Eidgenössischen Abstimmung am 9. Februar.

Vom 6. bis 9. Februar nahmen 16'711 Personen aus der ganzen Schweiz online daran teil. Leewas gewichtete die Antworten danach so, dass die Ergebnisse repräsentativ sind – der statistische Fehlerbereich liegt bei +/-2 Prozentpunkten.

Kommentare

User #1756 (nicht angemeldet)

NEIN. KKS ist nicht die heilige Barbara im Bundeshaus..! Dort wird mit gezinkten Karten gespielt......!!! Gruss aus Bern...

User #4295 (nicht angemeldet)

Komplett daneben...!!! Es kommt noch was.......!!!!

Weiterlesen

Beat Jans Bundesrats-Ranking
347 Interaktionen
Bundesrats-Ranking
Markus Ritter Martin Pfister
41 Interaktionen
Bundesrats-Umfrage
31 Interaktionen
Bundesrat
Freizeit und Naturerlebnisse
2 Interaktionen
Freizeit und Natur

MEHR KARIN KELLER-SUTTER

Karin keller-Sutter
24 Interaktionen
Zoll-Pause
Karin Keller-Sutter
53 Interaktionen
US-Zollpolitik
g
57 Interaktionen
Zollstreit
Karin Keller-Sutter
179 Interaktionen
Bilateraler Handel

MEHR AUS STADT BERN

Einführung Tempo 30-Zone in Hermetschwil-Staffeln
1 Interaktionen
Bern
BSC Young Boys
Fussball