Nationalrat

Nationalrat will mehr Fotovoltaikanlagen auf Stockwerkeigentum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat nimmt eine Motion bezüglich Fotovoltaikanlagen auf Stockwerkeigentum an. Der Bundesrat war dagegen.

huawei Fotovoltaikanlage
Eine Fotovoltaikanlage (Symbolbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fotovoltaikanlagen im Stockwerkeigentum könnten künftig einfacher installiert werden.
  • Der Bundesrat soll nötige Quoren bei der Beschlussfassung von solchen Projekten anpassen.
  • Der Nationalrat hat eine Motion des Tessiner SP-Nationalrats Bruno Storni angenommen.

Auf Gebäuden im Stockwerkeigentum soll es einfacher werden, Fotovoltaikanlagen zu errichten. Der Nationalrat möchte, dass der Bundesrat dafür das Stockwerkeigentumsrecht anpasst. Er hat am Mittwoch eine Motion des Tessiner SP-Nationalrats Bruno Storni mit dieser Forderung angenommen.

Storni strebt auch an, dass es in Gebäuden im Stockwerkeigentum einfacher wird, energetische Sanierungen vorzunehmen und Elektroauto-Ladestationen zu installieren.

Dafür soll der Bundesrat im Stockwerkeigentumsrecht die nötigen Quoren bei der Beschlussfassung von solchen Projekten anpassen. Fürs Erreichen der Ziele der Energiestrategie 2050 des Bundes sei es wichtig, dass die Energieeffizienz von Gebäuden im Stockwerkeigentum steige, sagt Storni.

Mit 119 zu 66 Stimmen bei 6 Enthaltungen nahm die grosse Kammer Stornis Vorstoss an. Dieser geht nun zur Prüfung an die zuständige Kommission des Ständerats.

Der Bundesrat lehnte die Motion ab. Das geltende Recht enthalte eine differenzierte und ausgewogene Regelung der Beschlussfassung von Stockwerkeigentümergemeinschaften. Es solle den Stockwerkeigentümern im Rahmen ihrer Privatautonomie überlassen sein, mittels der bewährten Regeln der Beschlussfassung über Sanierungs- und Umbauprojekte zu entscheiden.

Kommentare

User #2077 (nicht angemeldet)

Die Rotgrünen reiten das Eigentumsrecht noch ganz zuschanden …

User #3569 (nicht angemeldet)

@3787 Du schreibst «Solarstrom vom Dach ist günstiger als der Strom aus dem Netz» Wohl Kosten von Solarpanelen, Wechselrichter, Stromleitungen, Montage, Betriebskontrollen übersehen? Bis du das amortisiert hast, ist nichts mit „günstig“! Und wenn du hier die billigsten aus China nimmst, ist die eh nicht mehr zu helfen, denn dann brauchst du eine teure Haftpflichtversicherung für den Brandfall.

Weiterlesen

schweizer pass
97 Interaktionen
Schweizer Pass
containerdorf
36 Interaktionen
Antrag
kriegsmaterial
40 Interaktionen
Von Kriegsmaterial
D
Mode und Co.

MEHR NATIONALRAT

Samenspende Alleinerziehende
42 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau
Initiativkomitees
16 Interaktionen
Kein Gegenvorschlag
Fussfesseln
4 Interaktionen
Im Strafvollzug

MEHR AUS STADT BERN

Messer
1 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
Motorrad
3 Interaktionen
Einigen BE