Parlament

Parlament will Informationsaustausch über Finanzkonten ausbauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat einem automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten mit zwölf Staaten zugestimmt.

ständerat
Der Ständerat während der Session. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der automatische Informationsaustausch über Finanzkonten wurde vom Ständerat gutgeheissen
  • Bereits im September hatte der Nationalrat grünes Licht für die Vorlage gegeben.
  • Der Austausch soll künftig mit zwölf weiteren Staaten möglich sein.

Die Schweiz kann mit zwölf weiteren Staaten und Territorien den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten (AIA) einführen. Der Ständerat hat am Donnerstag als Zweitrat grünes Licht gegeben. Im September hatte bereits der Nationalrat den Austausch gutgeheissen. Eines der betroffenen Länder ist die Ukraine.

Eingeführt werden kann der AIA mit Ecuador, Georgien, Jamaika, Jordanien, Kenia, Marokko, der Republik Moldau, Montenegro, Neukaledonien, Thailand, Uganda und der Ukraine.

Laut dem Bundesrat soll der AIA die Integrität und Transparenz des Finanzplatzes Schweiz stärken. Zudem sollen so illegale Finanzflüsse bekämpft werden können.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Franken
25 Interaktionen
101 Länder
Nationalrat
10 Interaktionen
Auch mit Ukraine
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR PARLAMENT

Martin Pfister
6 Interaktionen
Neu-Bundesrat
ÖV-Abo
14 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN