Stadt Bern: Anzeige gegen die SVP nach Sessions-Demo?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Bern,

Die SVP demonstrierte auf dem Berner Bundesplatz gegen die EU-Verträge. Nun droht eine Anzeige. Kundgebungen während der Session sind verboten.

SVP
SVP-Parteipräsident Dettling demonstriert mit einer Hellebarde vor dem Bundeshaus. Das ist während der Session verboten. - PD

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP hat kürzlich auf dem Bundesplatz gegen die EU-Verträge demonstriert.
  • Eine Demonstration während der Session ist jedoch verboten.
  • Die Berner Polizei prüft nun, ob eine Anzeige gestellt wird.

Die SVP-Fraktion sorgt Ende Dezember im Morgengrauen für Aufsehen: Mit Grabkerzen und einer Hellebarde (!) protestiert sie vor dem Bundeshaus. Das Ziel: Den EU-«Unterwerfungsvertrag» zu bekämpfen.

Rund 70 Parteimitglieder formen mit roten Kerzen ein Schweizer Kreuz. An der Spitze steht Marcel Dettling. Mit einer Hellebarde in der Hand will der Parteipräsident die «freie» Schweiz symbolisch beerdigen.

Der Zeitpunkt ist bewusst gewählt: Am selben Tag will der Bundesrat nämlich über die neuen EU-Verträge informieren.

Verstoss gegen Demonstrationsverbot

Das Problem an der Sache: Diese Demonstration ist gar nicht erlaubt! Während der Session sind Kundgebungen auf dem Bundesplatz nämlich verboten.

Und: Die SVP hat gar keine Bewilligung eingeholt, sodass die Kantonspolizei Bern einschreiten muss. Die Kapo notiert die Personalien des Generalsekretärs und fordert die Mitglieder auf, den Bundesplatz umgehend zu verlassen.

Wie stehst du zu den EU-Verträgen mit der Schweiz?

Das ganze könne nun ein Nachspiel haben für die SVP: Laut «BernerZeitung» prüft die Stadt Bern nämlich eine Anzeige. Die Orts- und Gewerbepolizei warte auf den Rapport der Kantonspolizei, heisst es.

Kommentare

User #5987 (nicht angemeldet)

Die SVP übte ihr demokratischen Rechte, sagt sie, dies allerdings ohne Bewilligung Eine solche hätte nach demokratisch festgelegter Rechtsordnung eingeholt werden müssen. Bei Mitdemokraten, die etwa für das Klima demonstratieren, akzeptieren sie fehlende Bewilligungen nicht. Seltsames Demokratieverständnis ...

User #2709 (nicht angemeldet)

Untersucht die Stadt Bern auch gegen die Reitschule?

Weiterlesen

Parteipräsident Marcel Dettling
32 Interaktionen
Ablehnung
a
894 Interaktionen
«Kein Rückgrat»
Amherd
233 Interaktionen
SVP-Initiative

MEHR SVP

Daniel Bichsel
1 Interaktionen
Bern
Genfer Grosse Rat
4 Interaktionen
Bestätigung
a
273 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS STADT BERN

flugzeuge
Ostukraine
Angelo Peña
Boxen im Stadttheater
frau im flieger
Die besten Tipps
Nationale Friedenskundgebung
6 Interaktionen
Umzug durch Stadt