Ständerat

Ständerat tritt auf Vorlage zu Betreuungszulage ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat unterstützt die Einführung einer Betreuungszulage zur Entlastung von Eltern bei den Kita-Kosten.

Mittagessen
Mittagessen in einer Kita. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

Der Ständerat ist grundsätzlich für die Einführung einer Betreuungszulage zur Unterstützung von Eltern bei den Kita-Kosten. Er ist am Mittwoch auf eine entsprechende Vorlage seiner Bildungskommission eingetreten. Die kleine Kammer fällte den Eintretensentscheid mit 27 zu 15 Stimmen bei einer Enthaltung.

Die Detailberatung stand zunächst aus. Eine SVP-Minderheit der vorberatenden Kommission wollte nicht auf die Vorlage eintreten. Sie bestritt unter anderem, dass der Bund über die nötige verfassungsrechtliche Kompetenz verfüge, drang damit allerdings nicht durch.

Kritik und Details des Vorschlags

Die Betreuungszulage soll nach dem Willen der vorberatenden Kommission mindestens 100 Franken pro Monat betragen. Pro zusätzlichen halben Betreuungstag soll die Zulage sich um 50 Franken erhöhen. Über die Finanzierung der Zulage sollen nach dem Willen der Mehrheit der Kommission die Kantone entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3777 (nicht angemeldet)

Wer kinder in die Welt setzt soll entweder zu Hause bleiben oder die Kita selber bezahlen diejenigen die ihre Kinder in die Kita geben arbeiten also haben die Geld

User #6544 (nicht angemeldet)

Kitagänger sind keine besseren Menschen

Weiterlesen

«Kita des Jahres»

MEHR STäNDERAT

Andrea Caroni Javier Milei
10 Interaktionen
Ärger
Tessiner Mitte-Ständerat Fabio Regazzi
3 Interaktionen
Ablehnung
Benedikt Würth
12 Interaktionen
Amherd-Nachfolge
wasserkraft
6 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

swiss hybrid airline
6 Interaktionen
Kein Premium mehr
vollmond
Schneemond