Hass

Beschwerden über Hass im Internet sollen künftig einfacher sein

AFP
AFP

Deutschland,

Wer Opfer von Hass im Netz geworden ist, soll es künftig leichter haben, dagegen vorzugehen.

Smartphone
Smartphone - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesrat billigt neues Netzwerkdurchsetzungsgesetz.

Eine am Freitag vom Bundesrat gebilligte Neufassung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes schreibt vor, dass die Meldewege zum Übermitteln von Beschwerden nutzerfreundlicher werden müssen. Derzeit seien die vorgesehenen Möglichkeiten dafür «zum Teil noch zu kompliziert oder versteckt», heisst es in dem Gesetz.

Zudem muss ein Verfahren zum Umgang mit Gegenvorstellungen zu Massnahmen des Anbieters eines sozialen Netzwerks eingeführt werden. Bei Streitigkeiten zwischen Nutzern und Anbietern sozialer Netzwerke über das Entfernen eines Inhaltes bestehen derzeit keine Regelungen für eine einfache aussergerichtlichen Beilegung des Streits. Deshalb sieht das neue Gesetz nun vor, dass entsprechende Verfahren geschaffen werden müssen.

Von der Neuregelung erhofft sich die grosse Koalition, dass die Bekämpfung strafbarer Inhalte auf den Plattformen der erfassten Anbieter verbessert wird. Das seit 2017 geltende Netzwerkdurchsetzungsgesetz legt unter Androhung von Bussgeldern fest, dass die Anbieter sozialer Netzwerke gegen Hasstiraden im Netz vorgehen müssen, etwa durch die Entfernung entsprechender Inhalte.

Die Anbieter müssen auch vierteljährlich einen Bericht zu den Vorkommnissen anbieten. Mit dem nach einer Reihe von Attentaten im vergangenen Jahr eingeführten Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus wurde auch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz geändert.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
75 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
172 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN POLITIK

Piratenpartei Philippe Burger
1 Interaktionen
Interner Zoff
Einweg-E-Zigaretten
2 Interaktionen
Motion
geld franken 200
13 Interaktionen
Kommission

MEHR HASS

Antisemitismus
«Verängstigt»
Guterres
2 Interaktionen
UN-Generalsekretär
Macron
6 Interaktionen
Frankreich
verena brunschweiger kolumne
43 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen