Boris Johnson: Kein Rücktritt trotz «Partygate»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Boris Johnson übernimmt laut eigenen Angaben die Verantwortung für die «Partygate»-Affäre, möchte aber nicht zurücktreten. Die Opposition kritisiert ihn dafür.

Boris Johnson
Der britische Premierminister Boris Johnson. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Boris Johnson hat während Corona an mehreren verbotenen Partys teilgenommen.
  • Johnson hat gestern beteuert, er übernehme dafür die volle Verantwortung.
  • Zurücktreten ist kein Thema für ihn. Die Opposition ist wütend.

Der britische Premierminister Boris Johnson schiebe die Schuld für Regelbrüche in der Downing Street auf andere ab. So der Vorwurf der Opposition in Grossbritannien.

Boris Johnson distanziert von Vorfällen

«Seine volle Verantwortung besteht darin, dass er die Verantwortung an rangniedrigere Mitarbeiter abgetreten hat, die mit einer Geldstrafe belegt wurden.» Das sagte die Labour-Politikerin Lisa Nandy am Donnerstag der BBC. Die hätten für das, was unter seiner Führung vor sich gegangen sei, die Schuld auf sich genommen, so Nandy. «Es tut ihm nicht leid, dass er es getan hat, es tut ihm leid, dass er erwischt wurde.»

Boris Johnson hatte am Vortag angekündigt, er übernehme die volle Verantwortung für die Lockdown-Feiern im Regierungssitz. Zugleich distanzierte er sich von den Vorfällen. Die «Arbeitstreffen», als die er die Veranstaltungen eingeschätzt habe, seien erst aus dem Ruder gelaufen, nachdem er gegangen sei.

Massenweise Alkohol bei «Arbeitstreffen»

Ein Untersuchungsbericht hatte festgestellt, dass bei den Partys massenweise Alkohol konsumiert wurde. Hohe Beamte hatten die Treffen geplant und vertuscht. Die Autorin des Berichts, die Spitzenbeamtin Sue Gray, wirft der Regierungsspitze schweres Fehlverhalten und Führungsversagen vor.

Sollte Boris Johnson zurücktreten?

Landesweit fühlten sich Menschen, die sich stets an die Corona-Regeln hielten, «zutiefst gedemütigt» durch Johnson. Das sagte Nandy. Das Vertrauen sei geschwunden.

«Vertrauen ist der Kitt, der das politische System zusammenhält. Und wenn dieses Vertrauen weg ist, bricht das ganze System zusammen», sagte die Politikerin. Deshalb seien die Folgen für die meisten Menschen im Land so verheerend.

Regierungsmitglieder verteidigten Boris Johnson. Er habe sich entschuldigt, damit sei die Sache erledigt, betonten mehrere führende Politiker von Johnsons Konservativer Partei. Nun müsse man nach vorne blicken.

Kommentare

Weiterlesen

Boris Johnson
8 Interaktionen
Nach «Partygate»
Nachwahl
3 Interaktionen
Aber kein Rücktrit
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN POLITIK

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
Reichtagsgebäude
190 Interaktionen
Erste Prognose
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
43 Interaktionen
SP-Parteitag

MEHR BORIS JOHNSON

Boris Johnson
1 Interaktionen
Umstrittene Aussagen
Boris Johnson
1 Interaktionen
Aus Versehen!
Boris Johnson Queen Elizabeth
3 Interaktionen
Neues Buch
Prinz Harry und Boris Johnson
95 Interaktionen
In seinen Memoiren

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
13 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag