Brexit nimmt grosse Hürde der EU

DPA
DPA

Belgien,

EU-Ratspräsident Donald Tusk verkündet über Twitter die freudige Botschaft: der EU-Gipfel hat den Austrittsvertrag mit Grossbritannien angenommen.

Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates, und Theresa May, Premierministerin von Grossbritannien, schütteln sich bei einem gemeinsamen Treffen die Hände.
Die britische Premierministerin Theresa May (l.) kann aufatmen: EU-Ratspräsident Donald Tusk verkündet die Annahme des Austrittvertrags durch den EU-Gipfel. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Brexit-Deal wurde heute Sonntag vom Eu-Gipfel genehmigt.
  • Die Botschaft verkündet EU-Ratspräsident Donald Tusk via Twitter.

Die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben den Austrittsvertrag mit Grossbritannien gebilligt. Das teilte EU-Ratspräsident Donald Tusk heute Sonntag im Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Nach den Beschlüssen kommen die Gipfel-Teilnehmer mit der britischen Premierministerin Theresa May zusammen, die das Brexit-Abkommen nun gegen massive Widerstände durch das britische Parlament bringen muss.

Der Austrittsvertrag sieht eine Übergangsphase bis Ende 2020 vor, in der Grossbritannien im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion bleibt. Er regelt zudem die Rechte der Bürger auf beiden Seiten, die Finanzforderungen an London und die Frage der künftigen Grenze zwischen der britischen Provinz Nordirland und Irland. Bei den künftigen Beziehungen bietet die EU Großbritannien eine «ehrgeizige» wirtschaftliche und politische Partnerschaft an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
EU-Flüchtlingspolitik
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN POLITIK

Bessent
37 Interaktionen
Washington
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Mesut Özil
8 Interaktionen
Ankara
356 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS BELGIEN

EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump