Nicaraguas Präsident hält gute Beziehungen zu den USA für «unmöglich»

AFP
AFP

Nicaragua,

Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hält gute Beziehungen zu den USA für «unmöglich».

Marsch zum Jahrestag der sandinistischen Revolution
Marsch zum Jahrestag der sandinistischen Revolution - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ortega leitet Feierlichkeiten zum 43. Jahrestag der sandinistischen Revolution.

«Dialog ist unmöglich, die Dialoge (mit den USA) bedeuten, dass man sich die Schlinge um den Hals legt», sagte Ortega am Dienstag anlässlich des 43. Jahrestags der sandinistischen Revolution in dem zentralamerikanischen Land. Die USA hatten im Juni wegen der Inhaftierung dutzender Oppositioneller und der «Untergrabung der demokratischen Institutionen» neue Sanktionen gegen Nicaragua verhängt.

«Was für einen Dialog kann es mit dem Teufel geben?», sagte Ortega mit Blick auf die USA, die trotz der Spannungen ein wichtiger Handelspartner für sein Land sind. «Wir würden gerne gute Beziehungen zu den Vereinigten Staaten haben, aber das ist unmöglich.» Der linksgerichtete Staatschef steht seit Jahren wegen seines zunehmend autoritären Regierungsstils in der Kritik.

Der frühere Guerillakommandant Ortega leitete am Dienstag zusammen mit seiner Frau und Vizepräsidentin Rosario Murillo die Gedenkfeier zum Triumph der Revolution von 1979. Die sandinistische Guerilla hatte damals den Diktator Anastasio Somoza gestürzt. Als internationale Gäste waren bei der Gedenkfeier der kubanische Regierungschef Manuel Marrero und der venezolanische Aussenminister Carlos Faría anwesend.

Kommentare

Weiterlesen

a
«Grausame Auktion»
a
Absätze & Wurst

MEHR IN POLITIK

SP-Parteitag
21 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
6 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
15 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR AUS NICARAGUA

netanjahu
4 Interaktionen
Aushungern
Israels Präsident Herzog
7 Interaktionen
Kritik
Ortega Murillo Nicaragua
2 Interaktionen
Noch mehr Macht
daniela ortega nicaragua israel
10 Interaktionen
Gaza-Krieg