Regierung

Pompeo vermutet «hohe russische Regierungsmitglieder» hinter Nawalny-Anschlag

AFP
AFP

USA,

US-Aussenminister Mike Pompeo vermutet ««hohe russische Regierungsmitglieder» hinter dem Gift-Anschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny.

USA Mike Pompeo
Mike Pompeo, Aussenminister der USA spricht während einer Pressekonferenz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Aussenminister lenkt im Fall Nawalny den Verdacht auf die Russen-Regierung.
  • Mike Pompeo, sagte, es könnten hohe Regierungsmitarbeiter hinter dem Anschlag stecken.

Der Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist nach Einschätzung von US-Aussenminister Mike Pompeo wahrscheinlich von «hochrangigen» Mitgliedern der russischen Regierung angeordnet worden.

Es gebe eine «erhebliche Wahrscheinlichkeit», dass hohe Regierungsmitarbeiter hinter dem Anschlag steckten, sagte Pompeo am Mittwoch in einem Radiointerview. Es habe sich um den Versuch gehandelt, «einen Dissidenten zu vergiften».

Moskau weist jede Schuld an dem Gesundheitszustand des Oppositionellen zurück, der in der Berliner Klinik Charité behandelt wird.

Druck auf Russland wächst

Die G7-Staaten, zu denen die USA wie auch Deutschland gehören, hatten am Dienstagabend schnellstmögliche Aufklärung von Russland über den Fall verlangt.

Moskau müsse «dringend» die Täter hinter der «bestätigten Vergiftung» der Justiz übergeben, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung der G7-Aussenminister. Russland müsse «volle Transparenz schaffen, wer verantwortlich ist». Jede Nutzung chemischer Waffen sei «inakzeptabel».

Alexej Nawalny
Oppositionspolitiker Alexej Nawalny an einer Demonstration. (Archivbild) - dpa

Nach Angaben der Bundesregierung ist «zweifelsfrei» erwiesen, dass der 44-jährige Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Russland mit einem chemischen Nervenkampfstoff aus der sogenannten Nowitschok-Gruppe vergiftet wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
46 Interaktionen
Zustand verbessert
1 Interaktionen
Mugello
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN POLITIK

wahl
1 Interaktionen
Solothurn
Katharina Prelicz-Huber
16 Interaktionen
Gastbeitrag
Solothurn
3 Interaktionen
Solothurn
Oskar Seger FDP
2 Interaktionen
St.Gallen

MEHR REGIERUNG

Abschiebung El Salvador
217 Interaktionen
Trotz «Irrtum»
3 Interaktionen
In 90 Tagen
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
28 Interaktionen
Schattenwolf
Spielplatz in Basel
3 Interaktionen
Kanton Basel-Stadt

MEHR AUS USA

mpox
Mpox
Gouverneurin
6 Interaktionen
Trump-Besuch
Trump Widerstand
9 Interaktionen
Widerstand