Ukrainische Aktivisten bei UN-Klimakonferenz in Polen festgehalten

AFP
AFP

Polen,

Zwei Umweltschützer aus der Ukraine wollten nach Kattowitz, Austragungsort der UN-Klimakonferenz. Die polnischen Grenzwächter haben sie festgehalten.

Ein Demonstrant hält ein Bild von US-Schauspieler Leonardo DiCaprio beim Baden mit der Frage "Rose?" hoch.
Zu den Demonstrationen wollten auch zwei Aktivisten aus der Ukraine, wurden jedoch festgesetzt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ukrainische Aktivisten der Ecoaction sind in Polen festgehalten worden.
  • Sie waren auf dem Weg zur UN-Klimakonferenz in Kattowitz.

Zwei Mitarbeiter einer ukrainischen NGO werden nach Angaben deutscher Umweltschützer am Rande der UN-Klimakonferenz von polnischen Sicherheitskräften festgehalten. Die Aktivisten der Organisation Ecoaction seien heute Samstagmorgen in Kattowitz von Grenzschützern festgesetzt worden, teilten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Germanwatch mit. Ihr Aufenthaltsort sei unklar, es gebe keinen Kontakt zu den beiden.

Eine weitere Mitarbeiterin von Ecoaction sei heute Samstag an der ukrainisch-polnischen Grenze festgehalten worden, erklärten die beiden NGOs. Sie dürfe bis zum Ende des Klimagipfels nicht nach Polen einreisen. BUND und Germanwatch arbeiten nach eigenen Angaben mit der ukrainischen Organisation in Projekten zusammen, die von der Bundesregierung gefördert werden.

Umweltschützer sind empört

Die deutschen Umweltschützer kritisierten das Vorgehen der polnischen Sicherheitsbehörden scharf und verlangten die Freilassung der Aktivisten. «Es ist inakzeptabel, dass Mitarbeiter von Umweltorganisationen während der Klimakonferenz in Polen von Sicherheitskräften festgehalten werden», erklärte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Er rief die Bundesregierung auf, sich für ihre Freilassung einzusetzen.

Bei der 24. UN-Klimakonferenz (COP24) im polnischen Kattowitz geht es diese und nächste Woche um konkrete Massnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Dieses sieht die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf deutlich unter zwei Grad vor. Mehr als tausend Demonstranten versammelten sich heute Samstag in Kattowitz, um die Teilnehmer der Konferenz zu einem entschlossenen Handeln aufzurufen.

Kommentare

Weiterlesen

Aktivisten in Eisbärenkostümen fordern den Ausstieg aus der Kernenergie am Rande eines Protestes zum UN-Klimagipfel «COP24».
Umweltschützer
Kampf gegen Erderwärmung
1 Interaktionen
Flüchtlinge
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN POLITIK

MEHR AUS POLEN

Aussichtsturm
In Polen
auschwitz Marian Turski
Marian Turski