«Völlig veränderte Situation»: Scholz erwartet keinen neuen Corona-Lockdown

AFP
AFP

Deutschland,

In Deutschland steigen die Fallzahlen mit dem Coronavirus erneut an. Mit einem neuen Lockdown rechnet Kanzler Scholz aber nicht.

Olaf Scholz
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (Archivbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz steigender Fallzahlen rechnet Olaf Scholz nicht mit einem weiteren Lockdown.
  • Der deutsche Kanzler geht von einer «völlig veränderten Situation» aus.
  • Eine generelle Maskenpflicht in Innenräumen schliesst er aber nicht aus.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet trotz der steigenden Infektionszahlen keinen neuen Corona-Lockdown. «Ich glaube nicht, dass wir einen solchen Lockdown brauchen, wie wir ihn in den letzten Jahren hatten», sagte Scholz am Sonntag im «Sommerinterview» der ARD.

Neuerliche Schulschliessungen lehnte der Kanzler ab. Offene Fragen wie eine Rückkehr zur Testpflicht in Schulen oder Kitas oder eine generelle Maskenpflicht in Innenräumen müssten bei Bedarf mit den Ländern besprochen werden, sagte er.

Er gehe davon aus, «dass die Maske im Herbst und im Winter eine grössere Rolle spielen wird als jetzt», sagte Scholz. Die Arbeiten am neuen Infektionsschutzgesetz, das dafür die rechtliche Grundlage legen müsse, hätten bereits begonnen.

«Völlig veränderte Situation»

Grundsätzlich gehe er davon aus, dass in der Pandemie in diesem Jahr im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Jahren eine «völlig veränderte Situation» herrsche – insbesondere wegen der gestiegenen Immunität der Bevölkerung. «Es sind zwar nicht sehr viele geimpft, aber es sind viel, viel mehr als in manchen anderen Ländern», sagte Scholz.

Er selbst habe eine Corona-Infektion bislang vermeiden können, sagte Scholz. «Vielleicht ist die Tatsache, dass ich mich vier Mal habe impfen lassen, der Grund dafür, dass es nicht passiert ist.» Der Kanzler warb dafür, dass sich alle über 60-Jährigen eine vierte Impfung besorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Olaf Scholz
28 Interaktionen
«Imperialismus»
Frauengesundheit
7 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN POLITIK

marine le pen
79 Interaktionen
«unschuldig»
Kantonsrätinne
22 Interaktionen
Zürich
Moldau
7 Interaktionen
Schwere Vorwürfe
Migration
5 Interaktionen
Massnahme

MEHR CORONAVIRUS

corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg
bar corona hilfe
18 Interaktionen
Olten SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kraftwerk
3 Interaktionen
Ab 11. November
Armin Laschet
18 Interaktionen
Deutschland
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Die Ochsenknechts
3 Interaktionen
Berlin