Volksinitiative

Tessiner Volksinitiative zur Abschaffung der Ausgabenbremse

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

VPOD sammelt 8300 Unterschriften zur Abschaffung des umstrittenen «Morisoli-Dekrets» im Tessin.

Bellinzona
Die Tessiner Hauptstadt Bellinzona. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) hat 8300 Unterschriften zur Unterstützung einer Volksinitiative zur sofortigen Abschaffung des sogenannten «Morisoli-Dekrets» gesammelt. Das Dekret verlangt einen Ausgleich der Tessiner Gewinn- und Verlustrechnung bis Ende 2025.

Der von SVP-Kantonsrat Sergio Morisoli lancierten Gesetzesvorlage stimmte der Tessiner Souverän im Frühling 2022 mit 46'816 Ja- zu 35'503 Nein-Stimmen zu. Im Nachgang zu dieser gutgeheissenen Ausgabenbremse verabschiedete die Tessiner Regierung ein grosses Sparprogramm.

Sparprogramm führt zu Grossdemonstrationen

Dieses betrifft unter anderem Zuschüsse an den öffentlichen Verkehr, an Gesundheits-, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie die Staatsangestellten. Das Sparprogramm führte zu mehreren Grossdemonstrationen im Tessin.

Die am Freitag eingereichte Volksinitative verlangt die sofortige Abschaffung des «Morisoli-Dekrets». Nötig wären im Tessin für das Zustandekommen einer Volksinitiative 7000 Unterschriften.

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Hebdo
2 Interaktionen
Gegen «Charlie Hebdo»
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN POLITIK

Macron und Trump
2 Interaktionen
Über Ukraine
US-Präsident Donald Trump
5 Interaktionen
In Fort Knox
lecornu
1 Interaktionen
«Verschwindet nicht»
Partei BJP
Indien

MEHR VOLKSINITIATIVE

Basellandschaftliche Kantonalbank
Liestal
Tierversuche
32 Interaktionen
Volksinitiative
solaranlage
12 Interaktionen
Energie
Tierversuche
31 Interaktionen
Laut Initianten

MEHR AUS BELLINZONA

Hotel Storchen
Im Wintermonat Dezember
Schweizerische Bundesanwaltschaft
Wegen Bestechung
gastro ukraine krieg
1 Interaktionen
Bellinzona
Urteil
Laut Verteidigung