Volksinitiative

Tessiner Volksinitiative zur Abschaffung der Ausgabenbremse

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

VPOD sammelt 8300 Unterschriften zur Abschaffung des umstrittenen «Morisoli-Dekrets» im Tessin.

Bellinzona
Die Tessiner Hauptstadt Bellinzona. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) hat 8300 Unterschriften zur Unterstützung einer Volksinitiative zur sofortigen Abschaffung des sogenannten «Morisoli-Dekrets» gesammelt. Das Dekret verlangt einen Ausgleich der Tessiner Gewinn- und Verlustrechnung bis Ende 2025.

Der von SVP-Kantonsrat Sergio Morisoli lancierten Gesetzesvorlage stimmte der Tessiner Souverän im Frühling 2022 mit 46'816 Ja- zu 35'503 Nein-Stimmen zu. Im Nachgang zu dieser gutgeheissenen Ausgabenbremse verabschiedete die Tessiner Regierung ein grosses Sparprogramm.

Sparprogramm führt zu Grossdemonstrationen

Dieses betrifft unter anderem Zuschüsse an den öffentlichen Verkehr, an Gesundheits-, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie die Staatsangestellten. Das Sparprogramm führte zu mehreren Grossdemonstrationen im Tessin.

Die am Freitag eingereichte Volksinitative verlangt die sofortige Abschaffung des «Morisoli-Dekrets». Nötig wären im Tessin für das Zustandekommen einer Volksinitiative 7000 Unterschriften.

Kommentare

Weiterlesen

Charlie Hebdo
2 Interaktionen
Gegen «Charlie Hebdo»
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN POLITIK

Putin Witkoff
2 Interaktionen
Putin und Witkoff
Mediengebühren Serafe
27 Interaktionen
Serafe-Gebühr
Donald Trump Tourismus
31 Interaktionen
Ein Viertel weniger!

MEHR VOLKSINITIATIVE

Solaranlagen
11 Interaktionen
Ausbau
Bundesversammlung Bundesratswahlen
23 Interaktionen
Im Bundesblatt
Winterthur
6 Interaktionen
Winterthur

MEHR AUS BELLINZONA

Tessiner Hotels
9 Interaktionen
Wetter
Ferdinand Hodler
Ausstellung
Fukushima
Veränderung
Tessin
1 Interaktionen
Staatsrechnung