BVB gewinnt Borussen-Duell gegen Gladbach mit 2:1 – Zakaria verletzt

Pascal Moser
Pascal Moser

Deutschland,

Borussia Dortmund ist neuer erster Verfolger von Leader Bayern München. Der BVB gewinnt auswärts bei Borussia Mönchengladbach mit 2:1.

BVB Bundesliga
Die Spieler des BVB jubeln nach dem 1:0 durch Thorgan Hazard. Nico Elvedi (r.) zieht enttäuscht von dannen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dortmund gewinnt das Borussen-Duell gegen Gladbach mit 2:1.
  • Damit steht das Team von Lucien Favre neu auf Rang zwei.
  • Die Fohlen verlieren neben dem Spiel auch Mittelfeldmotor Zakaria.

Das Team von Lucien Favre erwischt einen Start nach Mass. Bereits in Minute acht bringt Thorgan Hazard den BVB mit einem herrlichen Schlenzer in Führung. Die Fohlen wollen reagieren und kommen durch Bensebaini zu einer grossen Ausgleichschance. Doch der Algerier haut das Leder aus kurzer Distanz an Roman Bürkis Kasten vorbei.

Kann Borussia Dortmund Deutscher Fussball-Meister werden?

Und für die Gladbacher kommt es noch dicker. Die beiden Schweizer Nati-Spieler Yann Sommer und Denis Zakaria prallen in der 30. Minute unglücklich zusammen. Letzterer bleibt liegen und muss mit einer Knie-Verletzung ausgewechselt werden.

Real-Leihgabe schiesst BVB ins Glück

Nach dem Seitenwechsel dürfen auch die Heimfans jubeln. Lars Stindl drückt das Leder in der 50. Minute an Bürki vorbei über die Linie – 1:1 in einem hochkarätigen und hart umkämpften Spitzenspiel!

Der BVB kann auf diesen Ausgleichstreffer reagieren. In Minute 71 lanciert der eingewechselte Sancho den Rechtsverteidiger Achraf Hakimi. Dieser kann von halbrechts alleine auf Sommer losziehen und schiesst den Ball zwischen den Beinen des Torhüters hindurch ins Netz.

Dortmund profitiert von Leipzig-Patzer

Bei Gladbach wird Nati-Stürmer Breel Embolo für die Schluss-Viertelstunde eingewechselt. Der 23-Jährige hat sogar noch die Riesenchance zum 2:2 auf dem Fuss, doch sein Schuss kullert am Pfosten. Der BVB rettet den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit.

Mit diesen drei Punkten steht Borussia Dortmund neu auf Rang zwei der deutschen Bundesliga. Dies dank eines überraschenden 0:0 von Leipzig gegen den VfL Wolfsburg. Leader Bayern München trifft am Sonntag um 15.30 Uhr auf den Tabellen-Vierzehnten Augsburg.

Kommentare

Weiterlesen

Denis Zakaria
7 Interaktionen
Knie-Verletzung
Granit Xhaka Arsenal
8 Interaktionen
1:0 gegen West Ham
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

Wout van Aert
Flandern-Hauptprobe
xhaka
4 Interaktionen
Bei Xhaka-Pleite
Norwegen
Fussball-Novum
stan
2 Interaktionen
1. Saisonsieg

MEHR BVB

Bundesliga
2 Interaktionen
3:1 gegen Mainz
Ralf Rangnick
7 Interaktionen
Nach BVB-Gerüchten
de
7 Interaktionen
Kontakt bestätigt
BVB Billettautomat
18 Interaktionen
Kein Münz mehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karl Lauterbach
Unterstützung
Nintendo Switch 2
Konsole
Verfassungsschutz
5 Interaktionen
Warnung
Carmen Geiss
60 Interaktionen
Hyaluron raus!