Champions League: Fans stösst Ticket-Verteilung für Final sauer auf

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Frankreich,

Die Champions League neigt sich dem grossen Highlight zu. Bereits jetzt teilt die Uefa die Ticket-Preise für den Final mit. Und erntet einen Fan-Shitstorm.

Champions League
Nur rund die Hälfte der CL-Final-Karten geht direkt an die beiden teilnehmenden Teams. - Twitter @LiverpoolFC

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 28. Mai findet der Champions-League-Final im Stade de France statt.
  • Von 75'000 Plätzen gehen nur 40'000 Karten an die «echten» Fans.
  • Die Uefa kassiert Kritik, auch wegen der hohen Ticket-Preise (bis zu 700 Stutz).

«Während der Pandemie hiess es, ‹wir vermissen die Fans, es geht nur um die Fans›. Nun beweist ihr, dass es nicht so ist!» Die Uefa muss bei den Fussball-Anhängern der verbliebenen vier Clubs in der Champions League unten durch.

Der Grund: Der Europäische Fussballverband hat soeben die Ticket-Preise und -Zuteilung für den Final bekannt gegeben.

Das Endspiel steigt am 28. Mai im Stade de France, nachdem es wegen des Ukraine-Kriegs aus der Gazprom-Arena in St. Petersburg verlegt wurde. Das französische Nationalstadion bietet Platz für 75'000 Zuschauer.

Was den Fans sauer aufstösst: Nur 40'000 Karten gehen zu gleichen Teilen an die beiden teilnehmenden Vereine. Deren 23'000 werden an nationale Verbände, kommerzielle Partner, Fernsehsender und das offizielle Hospitality-Programm der Uefa vergeben. 12'000 Tickets werden im weltweiten Verkauf angeboten.

«35'000 Plätze für Leute, denen völlig egal ist, was passiert?», regt sich ein Fan auf Twitter auf. «Weniger als die Hälfte des Stadions ist also mit Fans der beiden Mannschaften gefüllt», stellt ein anderer fest.

Final-Tickets der Champions League kosten bis zu 700 Franken

Nicht nur die Verteilung, auch die Preise sorgen für rote Köpfe. Einige Glückspilze bekommen ein Ticket für 70 Franken. Die restlichen Kategorien gibt's für 180, 490 und 690 Franken.

«Die Uefa kümmert sich nicht um die Fans. Und macht den Fussball zu einer Sache, an der sich die Unternehmenspartner erfreuen», so einer der Vorwürfe. «Das ist widerlich – und da wundert man sich, warum eine Superliga gegründet weden soll?», ein anderer.

Nächste Woche geht es los mit den Halbfinals der Champions League. Am Dienstag spielt Manchester City zu Hause gegen Real Madrid. Am Mittwoch steigt das Hinspiel zwischen Liverpool und Bayern-Bezwinger Villarreal an der Anfield Road.

Wer gewinnt die Champions League?

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Tuchel
9 Interaktionen
Sauer nach CL-Out
Champions league
20 Interaktionen
Polizei im Einsatz
bayern münchen
27 Interaktionen
CL-Out
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN SPORT

FCZ
Kampf um Top 6
Cyprien Sarrazin Reha Training
1 Interaktionen
«Wirklich gut»
Virgil van Dijk Liverpool
Nächster Star bleibt

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

Champions League
14 Interaktionen
Auch Real out
a
CL-Patzer
BVB Barcelona Champions League
6 Interaktionen
Guirassy-Gala
manuel neuer bayern münchne
5 Interaktionen
Champions League

MEHR AUS FRANKREICH

exoplanet
5 Interaktionen
Schwefel
US Paris
13 Interaktionen
Treffen
Ukraine Krieg
4 Interaktionen
Zwei Ansätze